• 31.05.2022 11:13

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Suzuki Vision Gran Turismo mit einem Hayabusa- und 3 E-Motoren

Im Mai-Update gibt es drei kostenlose Fahrzeuge: Zum Suzuki VGT gesellen sich der Toyota GR010 Hybrid und der Roadster Shop Rampage

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Suzuki Vision Gran Turismo ist neben dem Toyota GR010 Hybrid und dem Roadster Shop Rampage Camaro als Teil des kostenlosen Updates 1.15 für Gran Turismo 7 ein zwar alter, aber doch neuer virtueller Rennwagen. Er basiert auf dem GSX-R/4-Konzept von 2001 (in der zweiten Fotogalerie abgebildet), wurde aber gründlich überarbeitet, um mit der Zeit zu gehen.

Titel-Bild zur News: Suzuki Vision Gran Turismo

Suzuki Vision Gran Turismo Zoom

Statt eines Motors, der einem Auto entliehen wurde, verwendet der Vision Gran Turismo den hochdrehenden Reihenvierzylinder aus dem Hayabusa-Sportmotorrad. Das 1,3-Liter-Aggregat arbeitet dazu mit drei Elektromotoren zusammen, von denen zwei die Vorderräder und einer die Hinterräder antreibt.

Der Suzuki Vision Gran Turismo verfügt also über einen Allradantrieb. Die kombinierte Leistung beträgt 432 PS bei satten 9.700 Umdrehungen pro Minute und einem Spitzendrehmoment von 610 Newtonmetern.

Existiert leider nur in der virtuellen Welt

Das Hybridauto wiegt nur 970 Kilogramm und zeigt ein Design, das eindeutig vom Swift Sport abgeleitet ist. Von den zweifarbigen Leichtmetallrädern bis hin zur Karosseriefarbe "Champion Yellow" ist der neueste VGT im Grunde ein Schrägheckfahrzeug, das in einen Sportwagen ohne Dach verwandelt wurde. Und der leider nur in der virtuellen Welt existiert.


Fotostrecke: Suzuki Vision Gran Turismo mit einem Hayabusa- und 3 E-Motoren

Wie bei den anderen VGT-Autos zuvor hat auch Suzukis digitale Kreation keine Chance, irgendwann einmal in Produktion zu gehen. Hoffentlich wird trotzdem ein echtes Auto gebaut, das auf öffentlichen Veranstaltungen wie der Tokyo Auto Show vorgestellt wird. Wir sind der Meinung, dass es eine enorme Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen, etwas schrulligen Konzept von vor mehr als zwei Jahrzehnten darstellt.

Neben den drei neuen Autos wird in Gran Turismo 7 auch "New Orleans" in den Bereich der Landschaften aufgenommen. Das Update 1.15 steht ab sofort zum Download bereit.

Mehr zu Thema:

Porsche Vision Gran Turismo für GT7 vorgestellt
Jaguar Vision Gran Turismo SV: Virtueller Rennwagen-Traum
Kein Witz: Gran Turismo wird Disziplin bei Olympischen Spielen
Toyota Yaris GT7 kommt mit einer PS5 und dem neuen Gran Turismo

Quelle: Gran Turismo

Neueste Kommentare