• 22.08.2023 10:50

  • von Alberto Carmone

Dacia Sandero (2027): Die Neuauflage im Rendering

Dacia hat mit der Arbeit am neuen Sandero begonnen, der ab dem Jahr 2027 rein elektrisch sein soll - Hier ist das Vorschau-Rendering

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Er ist seit einigen Monaten König der Verkaufszahlen in Europa. Und man rechnet damit, auch in den kommenden Jahren an der Spitze zu bleiben, vor allem ab 2027, wenn er komplett erneuert wird und sein Debüt in einer Elektroversion gibt. Die Rede ist vom Dacia Sandero, dem rumänischen Kleinwagen, der mit seiner umfangreichen Ausstattung und seinem niedrigen Preis den Markt überzeugt hat.

Titel-Bild zur News: Dacia Sandero (2027) im Rendering von Motor1.com

Dacia Sandero (2027) im Rendering von Motor1.com Zoom

Obwohl die dritte Generation erst 2020 debütierte, arbeitet Dacia bereits an dem neuen Modell, das noch ambitionierter sein wird.

Die ersten Gerüchte stammen direkt vom CEO von Dacia, Denis Le Vot, der in einem Interview mit Autocar einige wichtige Informationen preisgab. Diese haben dazu beigetragen, ein erstes exklusives Rendering zu erstellen, das es uns erlaubt, uns vorzustellen, wie der zukünftige Sandero aussehen wird.

Sicher ist, dass Dacia das B-Segment nicht aufgeben wird, mit weiterhin kompakten Proportionen und einer Länge, die 4,10 Meter nicht überschreiten soll. Das Styling wurde durch einen Teaser vorweggenommen, der einen schlanken, scharfen Kühlergrill mit beleuchtetem Dacia-Logo und ein Design zeigte, das an jenes der Studien Bigster und Manifesto erinnert.

Es handelt sich also um eine starke Stilisierung des aktuellen Kühlergrills, wobei Dacia wahrscheinlich auch das Design der Scheinwerfer und die Form des Grills weiterentwickeln wird.

Um das Auto noch muskulöser zu machen, erwarten wir eine höhere, massivere Gürtellinie und breite Radkästen, die das Aussehen einem Crossover annähern, obwohl es wahrscheinlich ist, dass der Kompaktwagen weiterhin in zwei Karosserievarianten angeboten wird. Neben der Standardvariante ist der Stepway zu erwarten, mit mehr Bodenfreiheit und Plastik an der Karosserie. Ob der "normale" Sandero überleben wird, ist aber noch nicht ganz sicher, da der Stepway schon jetzt deutlich beliebter ist.

Dacia Sandero, das aktuelle Modell

Dacia Sandero, das aktuelle Modell Zoom

Fest steht aber wie bei vielen Kleinwagen: Langfristig wird auch der Sandero zum Elektroauto. Das Verbrennerverbot in der EU steht fest, zudem würde eine Aufrüstung auf die Euro-7-Abgasnorm zu Preisen führen, die nahe an einem Elektroauto liegen. Ähnlich ist es etwa beim VW Polo, der wohl vom ID.2all beerbt wird.

Alle Dacia-Fahrzeuge ab 2024 werden auf der CMF-B-Plattform gebaut, während die Elektroversionen auf der CMF-B EV-Architektur basieren sollen. Bedeutet: In der Praxis wird der nächste Sandero seine Basis mit den künftigen Kompaktwagen der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz teilen, darunter der neue Renault 4, Renault 5 und Nissan Micra. Aber wie schon bislang bei Dacia mit etwas Verzögerung.


Fotostrecke: Dacia Sandero (2027) im Rendering von Motor1.com

Das könnte helfen, den Einstiegspreis noch einigermaßen moderat zu halten und damit eine seiner Stärken nicht zu verlieren. Dacia hat Erfahrung darin, Plattformen geschickt abzuspecken. Denkbar ist etwa der Einbau einer kleine Batterie (vielleicht Natrium, einer der billigsten Typen) einbauen und eine Reichweite von etwa 300-350 km anstreben. Dies sagte Le Vot selbst, der erklärte, dass der Sandero "eine kürzere Reichweite und längere Ladezeiten als seine Konkurrenten" haben wird.

Mehr von Dacia:

Dacia Sandero Stepway TCe 110 (2023) im Test: Neue Stärke
Dacia Duster (2024) mit Serienkarosserie erwischt (Update)

Unter diesen Voraussetzungen könnte Dacia den Sandero zu einem Preis anbieten, der unter dem Durchschnitt seiner Konkurrenten liegt. Denkbar wären zum Beispiel jene 22.750 Euro, bei denen aktuell der Spring startet. Fest steht aber: Der gegenwärtige Startpreis von 11.300 Euro wird dann Geschichte sein.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!