• 20.10.2008 14:26

Zum dritten Mal: High-Noon in Brasilien

Zum dritten Mal fällt die Titelentscheidung in Brasilien: Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre und ein Ausblick auf das Finale 2008

(Motorsport-Total.com/sid) - Lewis Hamilton gegen Felipe Massa - zum dritten Mal in Folge kommt es beim großen Formel-1-Finale in Brasilien zur Entscheidung um den WM-Titel. Insgesamt wurde die Formel-1-WM bisher 58-mal ausgetragen, 24-mal fiel die Entscheidung im letzten Rennen.

Titel-Bild zur News: Start Shanhgai

Erst in Brasilien wird sich entscheiden, wer am Ende die Nase vorn hat

Zu den Klassikern zählen die Duelle zwischen Michael Schumacher und Mika Häkkinen 1998 und 1999, die in Suzuka jeweils der Finne gewann. 1997 versuchte Schumacher in Jerez mit einem Rammstoß vergeblich, den Titelgewinn des Kanadiers Jacques Villeneuve zu verhindern.#w1#

Die letzten Showdowns in Brasilien:

22. Oktober 2006: Der Spanier Fernando Alonso geht mit zehn Punkten Vorsprung auf Michael Schumacher in das große Finale in Interlagos. Schumacher müsste sein letztes Formel-1-Rennen gewinnen, um doch noch seinen achten WM-Titel zu erobern, und Alonso gleichzeitig ausfallen. Das misslingt - hinter Felipe Massa belegt Alonso Platz zwei, Schumacher beendet mit Rang vier seine Karriere.

21. Oktober 2007: Lewis Hamilton geht mit vier Punkten Vorsprung auf Alonso und sieben auf Kimi Räikkönen ins letzte Rennen. Der haushohe Favorit verspielt als Siebter im Silberpfeil alle Chancen, während der lachende Dritte Räikkönen nach seinem Sieg als Weltmeister gefeiert wird.

2. November 2008: Silberpfeil-Pilot Hamilton geht mit sieben Punkten Vorsprung auf Massa als klarer Favorit ins Finale, wo der brasilianische Ferrari-Fahrer Heimvorteil hat. Hamilton wird als erster Brite seit Damon Hill (1996) Weltmeister, wenn ...

- er mindestens Fünfter wird
- er Sechster oder Siebter wird und Massa nicht gewinnt
- er Achter wird oder gar nicht in den Punkten landet und Massa höchstens auf Platz drei fährt.

Massa gewinnt als erster Brasilianer seit Ayrton Senna (1991) den Titel, wenn ...

- er gewinnt und Hamilton höchstens Sechster wird (bei Punktgleichhheit würde die höhere Zahl an Saisonsiegern für Massa entscheiden)
- er Zweiter wird und Hamilton maximal Platz acht belegt (bei Punktgleichheit und Gleichstand bei den Siegen würde dann die höhere Zahl an zweiten Plätzen für Massa entscheiden).