• 06.06.2011 14:23

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Wo bezieht Marussia-Virgin künftig Quartier?

Pat Symonds war auf der Suche nach einem Designbüro für Marussia-Virgin kürzlich in Leafield, wird sich aber wohl noch woanders umsehen

(Motorsport-Total.com) - Nach der Trennung von Nick Wirth, die sich wegen dessen Beteiligung am Team zumindest formell gesehen noch hinziehen könnte, gilt es als sicher, dass mittelfristig Pat Symonds das technische Kommando bei Marussia-Virgin übernehmen wird. Der ehemalige Renault-Chefingenieur ist als Berater jetzt schon für das Team tätig.

Titel-Bild zur News: Pat Symonds

Pat Symonds wird bei Marussia-Virgin wohl die Technikabteilung übernehmen

Marussia-Virgin hatte sich im Bereich Fahrzeugdesign bisher komplett auf Wirth Research verlassen und hängt nun de facto im luftleeren Raum. Eine Nachfolgeregelung muss schnell fixiert werden, denn zu dieser Zeit des Jahres befindet sich das Design der nächstjährigen Autos bereits in einer entscheidenden Phase. Symonds hat das dafür notwendige Know-how, ist aber wegen seiner Verwicklung in die "Crashgate"-Affäre von Singapur 2008 noch bis Ende 2011 gesperrt.

Schon jetzt würde er mehr Personal und vor allem eine Niederlassung benötigen, um das Projekt Marussia-Virgin vorantreiben zu können. 'Motorsport-Total.com' hat von mehreren zuverlässigen Quellen erfahren, dass Symonds vor kurzem persönlich in Leafield war, um die ehemalige Arrows- und Super-Aguri-Fabrik zu besichtigen. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass er dort ein zentrales Designbüro für Marussia-Virgin aufbauen wird.

In Leafield residieren derzeit vor allem die Motorsportfirma Menard als Hausherren und Mark Prestons Formtech-Operation, die 2010 eigentlich mit Brabham-Lizenz in die Formel 1 einsteigen wollte. Menard und Formtech sind in Leafield in jenen Bereichen des Gebäudekomplexes untergebracht, der für ein Formel-1-Team von der Ausstattung her am interessantesten wäre. Daher gehen Branchenkenner davon aus, dass sich Symonds eher in Oxfordshire umsehen wird.

Marussia-Virgin-Geschäftsführer Graeme Lowdon bestätigt, dass das Team derzeit "Optionen sondiert", dementiert aber konkrete Verhandlungen mit Leafield und betont im 'Star': "Es ist noch viel zu früh für eine Entscheidung. Wir nehmen alles unter die Lupe und schauen, was die besten Möglichkeiten sind." Dass diese in irgendeiner Form mit Symonds zu tun haben wird, gilt in Branchenkreisen als sehr wahrscheinlich.