• 01.12.2008 16:36

  • von Britta Weddige

Weltraumtourist: Hamilton zieht es zu den Sternen

Lewis Hamilton hat ein besonderes Geschenk für seine Lieben parat: Angeblich hat er Tickets für einen Weltraumflug mit "Virgin Galactic" gebucht

(Motorsport-Total.com) - Zu den silbernen Sternen aus Stuttgart gehört Lewis Hamilton schon länger - doch nun zieht es ihn offenbar auch zu den richtigen Sternen. Wie die spanische Zeitung 'Marca' berichtet, soll der neue Formel-1-Weltmeister ein ganz besonderes Geschenk für seine Lieben ausgesucht haben, die ihm immer zur Seite stehen: einen Flug ins Weltall.

Titel-Bild zur News: Anthony und Lewis Hamilton

Lewis Hamilton lädt seinen Vater Anthony angeblich ins Weltall ein

Möglich machen kann das der umtriebige Milliardär Richard Branson. Dem Geschäftsmann gehört auch "Virgin Galactic", die weltweit erste Fluglinie in den Weltraum. Mit eigenen, privat gebauten Raumschiffen soll Otto Normalverbraucher, der über das nötige Kleingeld verfügt, ins Weltall reisen können. Noch sind die Raumschiffe nicht fertig, doch die Planung ist, noch in diesem Jahr den Jungfernflug zu den Sternen zu starten und mit dem kommerziellen Flugbetrieb zu beginnen.#w1#

Rund 250 Tickets soll "Virgin Galactic" bereits verkauft haben, darunter laut 'Marca' auch ein paar an Hamilton. Er soll Weltraumreisen für sich, seinen Vater Anthony, Bruder Nicholas, seine Mutter und für Freundin Nicole Scherzinger gekauft haben. Der McLaren-Pilot hat dafür tief in die Tasche gegriffen: Pro Person kostet ein Flug schlappe 150.500 Euro, das macht bei fünf Tickets rund 753.000 Euro. Ein Freund Hamiltons wird von der Zeitung mit den Worten zitiert: "So kann er sich am besten für ihre Unterstützung bedanken. Das Geld ist ihm egal und er möchte ihnen dieses Vergnügen bereiten."

Für den Reisepreis bekommen die Weltraumtouristen auch einiges geboten. Vor dem Flug bereitet man sich drei Tage lang auf dem Weltraumbahnhof vor - auch um seine Reisegefährten kennenzulernen. Dann geht es los: Bis auf eine Höhe von 50.000 Fuß ist das Raumschiff an ein Trägerschiff gekoppelt. Dann wird der Raketenantrieb gestartet, das Schiff abgekoppelt und auf 4.000 km/h beschleunigt. Die Passagiere erleben das Farbenspiel, wenn das Raumschiff durch die Schichten der Athmosphäre geschossen wird.

Im Weltall angekommen, wird 105 Kilometer von der Erde entfernt der Raketenantrieb abgeschaltet - die Fluggäste erleben absolute Stille, Schwerelosigkeit und den atemberaubenden Anblick der Erde. Dann beginnt die Gravitation der Erde wieder zu wirken und das Raumschiff gleitet zurück auf den Heimatplaneten. Die reine Reisedauer beträgt rund zwei Stunden und der gesamte Flug wird dokumentiert - inklusive eines persönlichen Erinnerungsfotos.