• 19.04.2009 19:13

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Toro-Rosso-Aufstockung verläuft nach Plan

Weil Toro Rosso ab 2010 als Konstrukteur ein eigenes Chassis bauen muss, wird in Faenza aufgerüstet - 60 neue Mitarbeiter bereits an Bord

(Motorsport-Total.com) - Eine Vereinbarung für 2010 sieht zumindest nach aktuellem Stand vor, dass künftig jedes Team als Konstrukteur auftreten und sein eigenes Chassis bauen muss. Das ist bei Toro Rosso bekanntlich nicht der Fall, denn die Ex-Minardi-Truppe bezieht ihre Konstruktionspläne von Red Bull Technology in Milton Keynes.

Titel-Bild zur News: Franz Tost

Franz Tost ist damit beschäftigt, sein Team als Konstrukteur zu etablieren

Daher hat Toro Rosso bereits im Vorjahr eine Erweiterung angekündigt. Diese befindet sich in vollem Gang: "Wir kommen voran. Wir engagieren neue Leute und bauen die Infrastruktur auf. Zum Beispiel bekommen wir eine eigene CFD-Anlage. Windkanal werden wir die zweite Red-Bull-Einrichtung in Bicester nutzen", erklärt Teamchef Franz Tost auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'.#w1#

"Wir haben schon um 60 Mitarbeiter aufgestockt und in Faenza einige zusätzliche Hallen gemietet, um die Maschinen unterzubringen", so der Österreicher weiter. Bei den Neuzugängen handelt es sich vorwiegend um Designer und Ingenieure, aber auch um einige Mechaniker und Verwaltungsmitarbeiter.

Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz, dem 100 Prozent von Toro Rosso gehören, hat immer gesagt, dass er nur solange zwei Teams parallel finanzieren wird, wie diese ein gemeinsames Chassis verwenden können. Daher steht Toro Rosso auch seit dem Ausstieg von Ex-50-Prozent-Teilhaber Gerhard Berger zum Verkauf.