• 16.10.2011 12:45

  • von Dieter Rencken

Sutil: "Wir hatten uns mehr erwartet"

Force-India-Fahrer Adrian Sutil verfehlte in Südkorea die Punkteränge der Formel 1 und sieht in Toro Rosso und Sauber einige WM-Gegner für sein Team

(Motorsport-Total.com) - 2,627 Sekunden fehlten Adrian Sutil im Ziel des Großen Preises von Südkorea auf den zehnten Rang. Der deutsche Rennfahrer konnte seine Startposition also nicht wie erhofft in einen Punkteplatz in den Top 10 ummünzen, sondern musste sich in Yeongam mit der elften Position zufrieden geben. Pikant: Die direkten Konkurrenten von Toro Rosso punkteten kräftig, sodass Force India im Endspurt noch etwas unter Druck steht. Im Interview schildert Sutil seine Eindrücke zum viertletzten Saisonrennen.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil konnte sein Punktekonto in Südkorea nicht weiter aufstocken

Frage: "Adrian, du kamst auf Rang elf ins Ziel und damit nicht in die Punkte. Wie lautet dein Fazit zum Großen Preis von Südkorea?"
Adrian Sutil: "Wir waren heute einfach zu langsam. Das war sehr schade. Wir hatten uns natürlich mehr erwartet. Toro Rosso war aber etwas schneller als gedacht. Deshalb verloren wir einige Positionen."

Frage: "Das Safety-Car kam Jaime Alguersuari zugute. Denkst du, ohne die Neutralisierung hättet ihr vor ihm bleiben können?"
Sutil: "Das Safety-Car kam mir eigentlich recht gelegen, denn es geschah direkt vor meinem Boxenstopp. Ich war schon nahe an der Ausfahrt, also fuhr ich direkt an die Box. Ich profitierte also wohl auch ein bisschen davon, auch wenn ich keine Plätze gutmachte. Toro Rosso war einfach schneller."


Fotos: Adrian Sutil, Großer Preis von Südkorea


Frage: "Ist Toro Rosso nun eine Bedrohung für die Position in der Gesamtwertung? Sie scheinen weiter am Auto zu arbeiten, während bei Force India nur noch eine Kleinigkeit für Indien ansteht..."
Sutil: "Nun, vielleicht stellten wir unsere Entwicklung ein bisschen zu früh ein."

"Der Endstand in der Gesamtwertung ist natürlich sehr wichtig, doch seit einigen Rennen hatten wir schon kein Update mehr. Das ist sehr schade, aber so ist der Plan. Die anderen scheinen ebenfalls nicht mehr so intensiv zu entwickeln. Toro Rosso arbeitet auf jeden Fall gut. Sie verbesserten sich in der Qualifikation und auch sehr im Rennen."

"Sauber war in den vergangenen Grands Prix ebenfalls sehr gut, heute aber eher nicht. Da ist die Konstanz nicht da, was gelegentlich auch auf Toro Rosso zutrifft. Wir müssen uns einfach konzentrieren und unsere Arbeit machen. Noch sind wir vor ihnen. Wir versuchen, unsere Position zu verteidigen."