• 29.07.2001 18:30

  • von Fabian Hust

Schwere Schlappe für das McLaren-Mercedes-Team

Nicht konkurrenzfähig schnell und dann noch ein Doppelausfall, Hockenheim war für McLaren-Mercedes ein Flop

(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mercedes-Fahrer Mika Häkkinen und David Coulthard sind beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim mit Motorschäden ausgefallen. Mika rollte am Ende der 14. von 45 Runden im Motodrom aus. David stoppte eingangs der 28. Runde an dritter Stelle liegend auf der Geraden ausgangs des Motodroms. Die Ursache der Schäden wird noch untersucht. Sieger wurde Ralf Schumacher.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard muss wieder einen Ausfall rapportieren

Im Kampf um die Fahrerweltmeisterschaft blieb der Punktestand unverändert, nachdem auch Michael Schumacher (Ferrari) ausfiel. David liegt nach zwölf von 17 WM-Läufen mit 47 Punkten auf dem zweiten Platz, Michael Schumacher führt mit 84 Zählern. Mika ist Fünfter mit 19 Punkten. In der Konstrukteurs-WM belegt West McLaren Mercedes Platz zwei mit 66 Punkten, Ferrari führt mit 124 Zählern.

Mika hatte sich als Drittschnellster qualifiziert, David startete als Fünfter. Nach einer Runde wurde das Rennen abgebrochen, da wegen einer Startkollision zwischen Michael Schumacher und Luciano Burti (Prost-Acer) die Strecke vor der Nordkurve mit Trümmerteilen übersät war.

Beim zweiten Start bog Mika als Dritter hinter den Williams-BMW-Fahrern Juan-Pablo Montoya und Ralf Schumacher in die erste Kurve, David lag hinter Michael Schumacher, der im Ersatzauto gestartet war, auf Rang fünf. In der ersten Runde duellierte sich der Schotte mit Rubens Barrichello, der zwei Stopps geplant hatte und dessen Ferrari mit weniger Kraftstoff an Bord unterwegs war, und fiel auf Rang sechs zurück. In der dritten Runde ließ auch Mika, der wie David nur einmal tanken wollte, den Brasilianer passieren.

In Runde 14 rollte Mika im Motodrom wegen Motorschadens aus. "Ich fühlte plötzlich Vibrationen in meinem Rücken, sah Rauch und der Motor blieb stehen ", sagte Mika. "Aber das ist kein Grund zu resignieren. Wir werden auch in den restlichen fünf Rennen des Jahres alles geben."

In den Runden 24 und 25 fielen Montoya und Michael Schumacher mit technischen Problemen aus. David fuhr am Ende der 27. Runde als Drittplatzierter zu seinem einzigen Stopp an die Box (Standzeit 8,6 Sekunden). Kurz nachdem er das Rennen wieder aufgenommen hatte, rollte er auf der Geraden zur ersten Schikane aus.

"In den ersten Runden hatte ich einen spannenden Zweikampf mit Rubens, aber der Wagen übersteuerte stark", erklärte David. "Ich bemerkte, dass bereits mehrere Fahrzeuge ausgefallen waren, leider ging es auch mir nicht besser. Kurz nach meinem Boxenstopp fiel der Motor aus. Hockenheim ist eine harte Strecke, das heutige Rennen hat das wieder einmal gezeigt."

McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis ergänzte: "Wir gewinnen als Team, und wir verlieren als Team. Wir werden die kurze Pause bis zum nächsten Rennen nutzen, um die Probleme zu analysieren und zu beseitigen."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug fasste zusammen: "Das ist nicht das Ergebnis, das wir uns gewünscht haben. Wir waren nicht zuverlässig genug, um zu erreichen, was wir wollten. Unsere Chancen im Kampf um beide WM-Titel sind sehr gering, aber aufgeben werden wir deshalb nicht."