• 20.07.2010 15:02

Schumacher, Vettel und Co: Heiß aufs Heimspiel

Die deutschen Formel-1-Piloten freuen sich auf "etwas ganz Besonderes" - Fans campen schon - Anfeuerung für "Sixpack"

(Motorsport-Total.com/SID) - Die ersten Fans campen schon, alte rote Papp-Schumis stehen einträchtig neben ihren silbernen Nachfolgern, Sebastian Vettels Anhänger bevölkern das lauteste Fan-Camp der Formel 1: Das Heimspiel des deutschen "Sixpacks" am Sonntag in Hockenheim mobilisiert die Massen und elektrisiert auch die Fahrer. Der erste deutsche Grand Prix mit sechs deutschen Formel-1-Piloten ist auch für die Fahrer der Höhepunkt der Saison.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg, Michael Schumacher, Adrian Sutil

Sechs deutsche Piloten gehen beim Heimspiel in Hockenheim an den Start

"Es ist mein Heim-Grand-Prix, den muss ich mir leider mit den anderen Deutschen teilen. Aber für alle von uns ist es was Besonderes", sagt Red-Bull-Pilot Vettel, der sich am vorigen Sonntag mit 120.000 begeisterten Fans in seiner Heimatstadt Heppenheim schon perfekt auf das Rennen auf dem nur 35 Kilometer entfernten Hockenheimring einstimmte. "Ich hoffe, dass möglichst viele dieser Fans jetzt auch zum Rennen kommen", sagt Vettel, der sich wie viele Anhänger besonders darüber freut, dass sein Freund Michael Schumacher wieder mit von der Partie ist.#w1#

"Die letzten Jahre und besonders dieses Jahr mit dem Comeback von Michael tun der Formel 1 gut", meint der Vize-Weltmeister und auf Rang vier zurzeit bestplatzierte deutsche Pilot. "Ich habe gehört, dass schon seit Anfang der letzten Woche bereits einige Leute am Campen sind und sich auf Rennen einstimmen." Für Schumacher, der nach drei Jahren Pause Anfang des Jahres sein Comeback gefeiert hat, wird sein 15. Auftritt in Hockenheim eine Premiere.

"Es wird das erste Mal sein, dass ich als Mercedes-Fahrer in Hockenheim bin", sagt der 41-Jährige. "In der jetzigen Konstellation freuen wir uns schon sehr auf Hockenheim. Auch wenn es in der Vergangenheit im Motodrom schon immer eine absolut berauschende Atmosphäre gewesen ist, wird da jetzt sicher nochmal etwas obendrauf kommen und das Wochenende etwas ganz Besonderes werden."

Die weltweit einzigartige Stimmung im Motodrom hat es dem siebenmaligen Weltmeister besonders angetan. "Es ist immer etwas besonderes, wenn man ins Motodrom einbiegt. Die Kurve an sich ist interessant, aber in diese Atmosphäre reinzufahren, ist für mich ein absolutes Highlight", sagt er. Sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg kommt ebenfalls ins Schwärmen.

"Besser geht es nicht: Als Mercedes-Fahrer im Silberpfeil nach Hockenheim anzureisen, ist schon etwas sehr Besonderes", sagt Rosberg. "Mir gefällt die Strecke insgesamt sehr gut. Kurve zwei ist sehr interessant, weil man danach eine sehr lange Gerade hat und der Kurverausgang daher sehr wichtig ist. Die Spitzkehre ist gut zum Überholen. Und die Kurve vor der Mercedes-Tribüne ist natürlich wichtig, eine ganz tolle Kurve."

¿pbvin|512|2941||0|1pb¿Für Force-India-Pilot Adrian Sutil ist Hockenheim "eine meiner Lieblingsstrecken". Er verbinde viele Erinnerungen mit der Piste, auf der er schon mit jedem Auto aus jeder Kategorie gefahren sei. "Es ist nah zu mir nach Hause, sowohl in die Schweiz als auch nach München. Und die Unterstützung sollte ja auch da sein", sagt er.

Sein erstes Formel-1-Heimspiel erlebt Williams-Fahrer Nico Hülkenberg. "Es ist etwas Besonderes, weil es in meinem Heimatland ist, in dem ich aufgewachsen bin", sagt der Rheinländer aus Emmerich. "Egal ob Hockenheim oder Nürburgring, mir gefallen beide Strecken. Hockenheim vielleicht sogar einen Tick mehr. Ich mag die Gegend, fühle mich auf der Strecke wohl und habe dort schon viele gute Resultate eingefahren."

Eine ähnlich kurze Anreise wie Vettel hat schließlich auch der Odenwälder Timo Glock. Er wird allerdings mit seinem unterlegenen Virgin wohl auch beim Heimspiel nur mit den übrigen fünf Fahrern der neuen Teams um hintere Plätze kämpfen können. Der 28-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, beim Heimspiel vor den beiden Lotus zu landen.