• 21.10.2010 12:26

  • von Dieter Rencken

Rosberg: "Das Beste aus meinen Möglichkeiten machen"

Mercedes-Pilot Nico Rosberg erwartet für Südkorea keine herausragenden Ergebnisse - Im Interview spricht der 25-Jährige auch über seinen Teamchef Ross Brawn

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg ist mit null Punkten im Gepäck von Japan nach Südkorea gereist. Ohne dem technisch bedingten Ausfall in Suzuka hätte der Mercedes-Pilot Felipe Mass in der WM überholen können. Der junge Deutsche will in den verbleibenden drei Rennen weiterhin das Optimum aus seinen Möglichkeiten herausholen. Im Interview spricht Rosberg auch über seinen Teamchef Ross Brawn und die Änderungen für die kommende Saison.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Der 25-jährige Nico Rosberg ist hinter den Topteams der bestplatzierte Fahrer

Frage: "Südkorea ist eine neue Strecke. Könnte deshalb der Abstand zu den Topteams kleiner sein?"
Nico Rosberg: "Ich weiß es nicht. Wir werden sicher einige Fahrer sehen, die sich auf die Strecke schneller einstellen können. Abgesehen davon wird es ein normales Wochenende sein. Trotzdem ist der Kurs speziell, denn es gibt einige harte Bremszonen, viele langsame Kurven und lange Gerade. Das ist schon ganz anders als zum Beispiel Suzuka oder Singapur. Vielleicht wird alles etwas gemischter sein. Speziell vorne wird der WM-Kampf interessant sein. Hoffentlich können wir auch etwas profitieren."

Frage: "Was erwartest du dir von diesem Rennen?"
Rosberg: "Die Topteams forcieren ihre Weiterentwicklung, weshalb es für uns schwierig wird, mit ihnen mitzuhalten. Wir müssen einfach das Beste aus unseren Möglichkeiten machen. Wir werden wahrscheinlich nicht auf tollen Positionen ins Ziel kommen. Dafür haben wir einfach nicht den Speed. Deshalb liegt unser Ziel darauf, wieder einige Zähler zu holen. Das hört sich jetzt nicht so aufregend an, aber so ist es eben derzeit."

Frage: "Wenn du in Suzuka ins Ziel gekommen wärst, dann hättest du dich auf WM-Rang sechs verbessert. Ist es immer noch möglich, Felipe Massa zu schnappen?"
Rosberg: "Mit etwas Glück ist das natürlich möglich, aber es wird nicht leicht. Es ist sicher realistisch, denn wir liegen dicht beisammen. In drei Rennen ist alles möglich."

Frage: "Macht es für dich einen Unterschied, ob du die WM als Sechster, Siebter oder Achter beendest?"
Rosberg: "Das macht nichts. Ich möchte einfach nur das Beste herausholen. Renault hat das Auto stark verbessert, weshalb es gegen Kubica schwieriger wird. Man vergleicht sich natürlich mit ihnen, aber für mich ist es das Wichtigste, dass ich das Optimum aus meinen Möglichkeiten heraushole."

Frage: "Warst du überrascht, wie gut es in Suzuka bis zum Ausfall gelaufen ist?"
Rosberg: "Vom Tempo her nicht wirklich. Wir haben uns auf Platz sieben qualifiziert, während Kubica Dritter war. Die besten drei Teams schlagen uns ja regelmäßig, und in Suzuka wurden wir sogar von einem Renault geschlagen. Es war jetzt nicht super erfreulich, aber auch nicht enttäuschend, denn wir haben unsere Performance gehalten. Mein Wochenende ist ganz gut gelaufen."

Frage: "Was ist genau mit dem Rad passiert, das du im Rennen verloren hast?"
Rosberg: "Das ist ein schwieriges Thema. Wir haben einige Änderungen vorgenommen, aber wir haben noch nicht verstanden, was da im Detail passiert ist."

Frage: "Was für Änderungen? Habt ihr etwas bei der Radmutter gemacht."
Rosberg: "Hm, ja etwas in diesem Bereich."

Frage: "Woraus ziehst du die Zuversicht, dass das nächstjährige Auto besser wird?"
Rosberg: "Es gibt ständig viele Veränderungen. Das müssen wir auch tun, denn derzeit ist das Team nicht gut genug."


Fotos: Großer Preis von Südkorea, Pre-Events


Frage: "Wie sehen diese Veränderungen aus?"
Rosberg: "Vieles kommt von Ross Brawn. Das sind Prozeduren, die er analysiert hat und schließlich von den Leuten bessere Arbeit fordert. Wir betrachten die Gebiete, in denen wir nicht gut genug sind. Das Personal wird ebenfalls anders aufgestellt, da geht es auch um die Kommunikation. Man will einfach das Beste herausholen. Da gibt es viele Dinge, denn wir müssen einfach besser werden. Deshalb bin ich zuversichtlich. Ich habe Vertrauen in Ross Fähigkeiten. Er stellt die Weichen und wir werden sehen, wie es unsere Leistung beeinflusst.

Frage: "Wie ist Brawn als Führungspersönlichkeit? Wie hast du das erlebt?"
Rosberg: "Für mich war es bisher eine tolle Erfahrung. Er ist sehr beeindruckend. Es ist imponierend, wie er die Dinge angeht. Man hört immer von Leuten, die viel erreicht haben. Offensichtlich hat jeder von ihnen spezielle Qualitäten. Es ist toll zu sehen, warum er in den letzten Jahren so erfolgreich war und einer der Besten in der Formel 1 ist. Man kann natürlich viel für sich mitnehmen. Abgesehen von seiner technischen Stärke ist sein Management der Mitarbeiter ein wichtiger Punkt. Das ist einer der Hauptgründe, warum er ein guter Anführer ist."

Frage: "Es wird im nächsten Jahr einige personelle Veränderungen geben. Wirst du weiter mit Jock Clear arbeiten?"
Rosberg: "Über die genauen Veränderungen im Team kann ich leider nichts sagen."

Frage: "Hast du in diesem Jahr deine Ziele erreicht?"
Rosberg: "Nein, denn ich wollte Rennen gewinnen. Davon sind wir weit entfernt."