• 24.05.2009 17:24

  • von Fabian Hust

Rosberg in den Punkten, Nakajima in den Leitplanken

Während Nico Rosberg aus seinem Rennen das Maximum machen konnte, landete Kazuki Nakajima am Ende in der Streckenbegrenzung

(Motorsport-Total.com) - Beim Williams-Team gab es nach dem Rennen in Monte Carlo ein lachendes und ein weinendes Auge. Nico Rosberg beendete den Großen Preis von Monaco auf Position sechs in den Punkten, Teamkollege Kazuki Nakajima rutschte auf Position zehn liegend ausgerechnet in der letzten Runde in die Leitplanken und musste aufgeben.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg, Sebastian Vettel

Am Start duellierte sich Nico Rosberg mit Sebastian Vettel

"Ich muss über den sechsten Platz heute glücklich sein", so Rosberg. "Mehr war einfach nicht möglich, und wir machten aus den Umständen das Beste. Es war ein großartiger Start, an dem eine Menge passierte, aber ich schaffte es, hindurch zukommen und platzierte mich für die frühe Phase des Rennens in einer guten Position."#w1#

"Wir fuhren dann auf dem härteren Reifen einen längeren mittleren Rennabschnitt, da wir uns über die Haltbarkeit des weichen Reifen Sorgen machten. Aber dieser schien im letzten Abschnitt des Rennens besser als erwartet zu halten, womöglich aufgrund der Menge an Gummi auf der Strecke gegen Ende des Rennens. Ich habe es genossen, hier zu fahren, es ist eine gewaltige Herausforderung, die verlangt, dass man präzise fährt. Es war dort draußen sehr anspruchsvoll."

"Der Start und die erste Phase des Rennens war für mich gut", berichtet Nakajima. "Aber schlussendlich war es so frustrierend, wie es immer zu sein scheint, denn man kam aus der Box heraus in Verkehr oder musste auf blaue Flaggen reagieren und verlor dann Positionen gegenüber den Ein-Stoppern."

"In der abschließenden Analyse war der Ausgang enttäuschend. Ich fuhr auf dem weichen Reifen und machte vielleicht zu viel Druck, als ich gegen Ende meinen Unfall hatte. Aber zumindest hatte ich heute im Auto ein gutes Gefühl."


Fotos: Williams, Großer Preis von Monaco, Sonntag


"Es war gut, heute ein paar Punkte geholt zu haben, und Nico fuhr gut", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Unglücklicherweise waren wir als Ergebnis des gestrigen Qualifyings auf einer Strategie, bei der wir einen Kompromiss eingegangen waren, es war aus diesem Grund klar, dass es für Nico ziemlich schwierig werden würde, die Jungs um ihn herum zu schlagen. Aber er leistete gute Arbeit und holte ein paar Punkte."

"Es war für Kazuki schwierig, an einem Ort wie in Monaco Fortschritte zu machen, wo man nicht überholen kann. Das Auto war in Bezug auf die Geschwindigkeit hier gut, und wenn wir mit der Entwicklung weiterhin Druck machen, dann wird sich die Leistung wieder beginnen zu zeigen."