• 06.07.2007 20:23

  • von Fabian Hust

Richards will Vertrag mit McLaren bald verkünden

Prodrive-Boss David Richards gibt zu, dass noch finanzielle Fragen zu klären sind, man aber nur noch ein paar Wochen bis zur Bekanntgabe brauche

(Motorsport-Total.com) - Im kommenden Jahr möchte David Richards mit Prodrive in die Formel 1 einsteigen, nachdem er die Ausschreibung des Automobilweltverbandes FIA für den zwölften Platz in der Formel 1 gewonnen hat. Obwohl die kommende Formel-1-Saison nur noch neun Monate in der Zukunft liegt, hat der Rennstall bisher keine Testfahrten absolviert, geschweige denn Fahrer unter Vertrag genommen.

Titel-Bild zur News: David Richards

David Richards wird mit McLaren-Chassis an den Start gehen

Das ist auch nicht notwendig, denn man wird mit einem Kundenauto an den Start gehen, muss also in dieser Beziehung keine Entwicklungsarbeit leisten. Richards geht davon aus, dass er die Vertragsunterschrift bald verkünden kann. Wenig überraschend wird der Brite eine Partnerschaft mit McLaren eingehen, die den Rennstall mit Chassis beliefern werden.#w1#

Die Autos werden in der alten McLaren-Fabrik in Woking auf ihren Einsatz vorbereitet und sollen von einer Kombination aus McLaren- und Prodrive-Mitarbeitern an der Strecke eingesetzt werden. Während McLaren-Boss Ron Dennis noch auf finanzielle Garantien warten soll, bis ein Vertrag spätestens im Juli unterzeichnet werden soll, hilft McLarens Marketing-Abteilung bereits bei der Suche nach Sponsoren.

Zuvor hatte David Richards Medienberichten zu Folge erklärt, dass er sein Projekt in Silverstone vorstellen wird, was natürlich ein passender Moment gewesen sein werde. Davon will er aber heute nichts wissen: "Ich habe gesagt, dass ich diesen Sommer etwas bekannt geben", so Richards gegenüber 'SpeedTV'.

"Wir stehen jedoch sehr kurz davor, in der Lage zu sein, etwas bekannt zu geben", so Richards weiter. "McLaren hat immer gesagt, dass Ende Juli ihre Deadline ist. Ich habe gesagt, im Sommer, und dabei bleibe ich auch. Aber der englische Sommer hat noch nicht begonnen! Es gibt logistische Probleme, die die Dinge bremsen, wenn sie flutschen sollten. Aber es ist nicht notwendig, sich selbst irgendwelche falschen Fristen zu setzen."

Richards erklärt, dass die aktuellen Probleme die "finanzielle Struktur" betreffen, ohne näher darauf eingehen zu wollen: "Es wäre schön gewesen, jetzt etwas bekannt zu geben, aber die Wahrheit ist, dass wir noch ein paar Wochen davon entfernt sind, alles aussortiert zu haben. Also wird es an diesem Wochenende keine Bekanntgabe geben", so Richards gegenüber 'autosport.com'. "Wir müssen sicherstellen, dass wir für die Zeit robuste Verträge haben."

Die Gespräche mit Sponsoren sind nach Richards Aussage "ziemlich weit fortgeschritten", wobei Richards den Namen seines zukünftigen Partners diesen Kollegen nicht nennen wollte: "Ich werde nicht kommentieren, wer der Partner ist. Das können sie selbst mutmaßen, aber wir haben einen favorisierten Partner und wir arbeiten nur in diese Richtung."