• 11.04.2011 13:05

  • von Roman Wittemeier

Renault-Power auf dem Höhenflug

Renault hat derzeit bezüglich der Motoren einen perfekten Lauf: In Malaysia drei Autos unter den besten Vier mit dem RS27 im Heck

(Motorsport-Total.com) - Die in den vergangenen Jahren oft kritisierten Renault-Motoren sind 2011 offenbar in Topform. Im Heck des Red Bull RB7 hat das RS27-Triebwerk Sebastian Vettel zu zwei Siegen geschoben, Witali Petrow und Nick Heidfeld konnten jeweils in einem Grand Prix auf das Podest fahren.

Titel-Bild zur News:

Der Renault RS27 ist bislang das erfolgreichste Triebwerk 2011

"Wir dachten schon, Australien wäre fantastisch gewesen, aber Sepang war noch besser", jubelt Renault-Sportchef Remi Taffin. "Es gab den Sieg, einen Podestplatz und insgesamt drei Autos unter den besten Vier. Die langen Geraden und hohen Temperaturen haben den Triebwerken ganz schön zugesetzt, dennoch hatten wir perfekte Zuverlässigkeit."

Alle Renault-Triebwerke, die im Sepang-Rennen ihren Dienst verrichteten, erlebten bereits ihren zweiten Grand-Prix-Einsatz. "Trotzdem waren alle standfest", sagt Taffin stolz. Renault-Motoren fuhren in Malaysia insgesamt 52 Punkte ein. Sogar die lauten Forderungen von Red-Bull-Teamchef Christian Horner nach Angleichung der Triebwerke sind 2011 verstummt - bisher jedenfalls.