• 15.11.2009 15:47

  • von Stefan Ziegler

Neue Strecke: In Indien wird kräftig gebaut

Die indischen Veranstalter bemühen sich derzeit nach Leibeskräften, die neue Rennstrecke für den ersten Grand Prix von Indien fertig zu stellen

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte Indien bereits 2010 ein Zwischenstopp auf der Formel-1-Weltreise sein sollen, doch die örtlichen Organisatoren konnten das Rennprojekt nicht rechtzeitig auf die Beine stellen. Obwohl noch nicht alle Rahmenbedingungen restlos geklärt sind, haben die Bauarbeiten nun aber schwer an Fahrt aufgenommen. Die Veranstalter versprechen: Bis zum Debüt 2011 ist in Indien alles bereit.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Bis die Formel 1 ihr Indien-Debüt gibt, gehen wohl noch zwei Jahre ins Land

"Es wird überhaupt keine Probleme geben", wird Chefpromoter Sameer Gaur von 'ESPN' zitiert. "Die Bauarbeiten für die Rennstrecke sind in vollem Gange und werden sicher vor 2011 abgeschlossen sein. Wir werden eine großartige Rennstrecke haben, die technisch gut, effektiv und noch dazu kostenbewusst ist", kündigt Gaur an, wollte sich allerdings nicht zu tief in die Karten blicken lassen.#w1#

Erstes Indien-Rennen im Oktober 2011?

"Es wäre verfrüht, Details preiszugeben. Sobald die Zeit reif ist, werden wir alles veröffentlichen", meint der indische Rennorganisator. "Wenn man sich vor Augen führt, welche Projekte die Jaypee-Gruppe bislang unternommen hat, dann ist diese Rennbahn überhaupt keine große Sache. Wir unterschätzen diese Aufgabe aber keineswegs und sehen sie viel eher als eine Herausforderung."

Weil die Rennstrecke an sich derzeit die komplette Aufmerksamkeit der Organisatoren auf sich zieht, steht noch nicht fest, für welche Zwecke die Anlage noch zur Verfügung stehen muss, wenn gerade kein Grand Prix stattfindet. "Das ist etwas, worüber wir uns noch Gedanken machen müssen", sagt Gaur, möchte sich zunächst aber lieber mit - in seinen Augen - wichtigeren Themen befassen.

"Im Augenblick konzentrieren wir uns voll und ganz darauf, eine Anlage von Weltrang auf die Beine zu stellen - für den ersten Formel-1-Grand-Prix in Indien", so der Chefpromoter. "Das Rennen soll irgendwann im Oktober 2011 stattfinden, weil dann das Wetter gut wäre. Wir wurden übrigens nicht dazu angehalten, Scheinwerfer anzubringen", so Gaur - ein Nachtrennen ist also wohl nicht geplant.¿pbvin|512|2156|insidegp|0|1pb¿

Indien: Besuch ist erwünscht

Ein Besuch von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone stand hingegen durchaus auf der Agenda. Doch dieser steht noch immer aus. Gaur: "Herr Ecclestone hätte im Oktober hier vorstellig werden sollen. Das ist zumindest, was wir gehört haben. Auf der anderen Seite ist er freilich ein sehr beschäftigter Mensch", meint der Streckenorganisator, der schon bald einige hochrangige Gäste begrüßen will.

Gaur und seine indischen Kollegen brennen förmlich darauf, verschiedenen Formel-1-Funktionären zu zeigen, wie die Vorbereitungen in Indien voranschreiten: "Wir haben uns bei unseren Fortschritten einige Ziele gesetzt", hält Gaur fest - Formel-1-Würdenträger sind jederzeit willkommen: "Es wäre klasse, wenn uns einige davon ab Februar oder März mit ihrer Anwesenheit erfreuen würden."

Unterdessen sind auch erste Streckengrafiken im Internet aufgetaucht. Darauf ist ein Kursverlauf zu erkennen, der eine - inzwischen fast obligatorische - lange Gerade sowie mehrere kürzere Geradeaus-Passagen aufweist. Ein verwinkelter, kurvenreicher Sektor schließt sich an, in dem allerdings durchaus schnelle Ecken zu dominieren scheinen. Die Streckenlänge wird 5,34 Kilometer betragen.

Formel-1-Liveticker

Folgen Sie uns!