McLarens Neale: "Wir sind bereit"

Laut Jonathan Neale wird derjenige Weltmeister werden, der sein Auto in den letzten sieben Rennen am schnellsten weiterentwickeln kann

(Motorsport-Total.com) - Seit Mitte Juni in Montréal hat McLaren keinen Grand Prix mehr gewonnen und zuletzt am Hungaroring auch die Führung in beiden WM-Wertungen an Red Bull beziehungsweise Mark Webber verloren. Doch Jonathan Neale ist zuversichtlich, dass dem britischen Team in den letzten sieben Rennen nach der Sommerpause die Wende gelingen kann.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

McLaren rüstet für den Titelkampf und möchte an Speed zulegen

"Derzeit ist es eine sehr umkämpfte Weltmeisterschaft", gibt McLarens Technischer Direktor zu Protokoll und ergänzt: "In Ungarn war unsere Leistung nicht ausreichend. Der Rückstand auf Ferrari und Red Bull war erheblich. In den nächsten Rennen wird es sicher ein Entwicklungsrennen, aber dass es so kommen würde, wussten wir ja schon am Jahresanfang. Denn einige Fahrer liegen sehr eng beisammen."#w1#

Neale rechnet mit Regen

"Die Low-Downforce-Strecken von Spa und Monza werden sehr interessant", meint er weiter. "Alles deutet darauf hin, dass es am kommenden Wochenende regnen wird. Das könnte für Überraschungen sorgen. Die ganze Formel 1 freut sich auf Spa. Es ist eine großartige Strecke. Die Fahrer lieben es, dort zu fahren. An der Spitze geht es sehr eng zu und wir müssen zurückschlagen - und das haben wir auch vor!"

"Wenn die Motorenregeln fixiert sind, findest du die meiste Rundenzeit über die Aerodynamik." Jonathan Neale

"Wenn die Motorenregeln fixiert sind, findest du die meiste Rundenzeit über die Aerodynamik", erklärt Neale in Bezug auf das Entwicklungsrennen. "Darauf konzentrieren sich im Moment alle Teams. Mit den Regeländerungen der vergangenen Jahre gibt es weniger Firlefanz auf den Autos, aber alle arbeiten an den Unterböden, den Flügeln und an Details seitlich am Auto. In dieser Tonart werden auch wir weiterarbeiten."

Die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung ist für McLaren wohl das Schlüsselelement in dieser Weltmeisterschaft. Der MP4-25 war von Anfang an nicht das schnellste Auto, dank fehlerfreier Teamleistungen gelang es Lewis Hamilton und Jenson Button aber, je zwei Grands Prix zu gewinnen und nach Punkten an Red Bull dranzubleiben. Nun muss aber zusätzlicher Speed gefunden werden. Neale: "Ich glaube, wir sind bereit."

Strecke ganz anders als Budapest

"Ich gehöre seit ungefähr zehn Jahren dem Rennteam an. Jedes Mal, wenn wir aus Ungarn nach Spa kommen, fällt den Fahrern zuerst der fehlende Anpressdruck und die hohe Geschwindigkeit auf", erinnert sich der Brite. "Am Freitagmittag werden wir alle darüber nachdenken, wie das Auto ist, wie die Strecke ist. Es wird darum gehen, dann zu Entwicklungszwecken so viele Runden wie möglich zu fahren, wenn die Strecke trocken ist."

¿pbvin|512|3043||0|1pb¿"Ich glaube aber nicht, dass einzelne Rennen in dieser Phase schon entscheidenden Charakter haben", relativiert Neale die Anspannung im WM-Kampf. "Wir sind enttäuscht darüber, dass es uns nicht gelungen ist, Lewis letztes Mal ins Ziel zu bekommen, und wir haben das Innenleben unserer Kraftübertragung sehr genau studiert. Jedes Rennen ist wichtig, denn es wird ein spannendes Saisonfinish. Wir wollen unbedingt gewinnen und uns dafür anstrengen."

Aber der McLaren-Ingenieur weiß: "Wenn man sich unsere Performance in Ungarn anschaut und den Leistungsrückstand, den wir hatten, dann wäre es besorgniserregend, auf eine Strecke mit den gleichen Eigenschaften zurückzukehren", gesteht Neale im Wissen, dass Spa-Francorchamps ganz anders ist als der Hungaroring. Und er kündigt abschließend Neuerungen an: "Zumindest bis nach Singapur erwarten wir weitere Upgrades."