• 05.05.2010 16:40

  • von Stefan Ziegler

McLaren peilt Startreihe eins an

Chefingenieur Tim Goss ist zuversichtlich: Mit den neuen Teilen soll McLaren dazu in der Lage sein, in Spanien ein Auto in Startreihe eins zu stellen

(Motorsport-Total.com) - Der Europaauftakt einer Formel-1-Saison ist schon seit geraumer Zeit ein überaus wichtiger Termin für die Rennställe, denn pünktlich zu diesem Grand Prix werden die Fahrzeuge mit zahlreichen neuen Elementen versorgt. McLaren bildet dabei keine Ausnahme: Chefingenieur Tim Goss verspricht vor dem Großen Preis von Spanien sogar, dass der MP4-25 deutlich sichtbare Neuerungen haben wird.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button und Lewis Hamilton fahren in Spanien den verbesserten MP4-25

Dabei soll es sich in erster Linie um den Front- sowie um den Heckflügel des silbernen Boliden handeln. "Ich denke, ihr werdet die entsprechenden Teile nicht übersehen können", witzelt Goss vor dem fünften Rennen der Formel-1-Saison. "Darüber hinaus wird das Auto über zahlreiche kleine, aber feine Veränderungen verfügen, die sich überall am Fahrzeug finden lassen", erklärt der Brite.#w1#

Speziell hat sich McLaren vor dem Grand Prix in Barcelona auch dem Unterboden gewidmet - im Heckbereich des Fahrzeugs sollen sich ebenfalls einige Modifizierungen verbergen. Sinn und Zweck dieser Neuerungen ist freilich, Red Bull und den anderen Spitzenteams das Leben schwer zu machen. Goss ist überzeugt davon: McLaren kann es an diesem Wochenenden mit den Rivalen aufnehmen.

"Wir haben die Lücke sicherlich geschlossen", sagt der Chefingenieur des britischen Traditionsteams im Hinblick auf die Geschwindigkeit in der Qualifikation. "Nach den Testfahrten in Barcelona, die Ende Februar stattgefunden haben, waren wir recht zuversichtlich, ziemlich weit vorne zu liegen. In Bahrain wurden wir diesbezüglich etwas überrascht. Wir hatten etwas Rückstand - vor allem auf Red Bull."¿pbvin|512|2694|inside|0|1pb¿

"In Malaysia hatten wir einige bedeutende Modifizierungen am Start und hätten wirklich erwartet, in der Qualifikation richtig konkurrenzfähig zu sein. Uns sind in Bezug auf die Wettervorhersage aber einige Fehler unterlaufen, daher konnten wir das nicht zeigen", erklärt Goss und fügt hinzu: "In China konnten wir hingegen beweisen, dass wir die Lücke in der Qualifikation geschlossen haben."

"Dort lagen wir nur rund 0,2 bis 0,3 Sekunden hinter Red Bull", meint der McLaren-Sprecher und zeigt sich optimistisch: "Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, doch das trifft auch auf die anderen Teams zu. Entsprechend schwierig ist es, Vorhersagen für Spanien anzustellen", so Goss abschließend. "Ich gehe dennoch davon aus, dass wir ein Auto in die erste Startreihe bringen können."