• 22.06.2002 15:50

  • von Reinhart Linke

McLaren-Mercedes konnte den Rückstand verkleinern

Während McLaren-Mercedes im Qualifying erneut die dritte Kraft war, hofft man nun auf eine gute Leistung im Rennen

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team bestätigte am Samstag auf dem Nürburgring einmal mehr, das man im Qualifikationstraining derzeit nur die dritte Kraft hinter Ferrari und BMW-Williams ist. Zwar konnten sich David Coulthard und Kimi Räikkönen die komplette dritte Startreihe beim (morgigen) Grand Prix von Europa sichern, hatten auf den Plätzen fünf und sechs aber deutlichen Rückstand zur Spitze.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard fuhr mit dem MP4-17 im Qualifying auf Position fünf

David Coulthard konnte mit seinem fünften Startplatz im teaminternen Qualifikationsduell auf 4:5 verkürzen. Zur Spitze fehlten dem Schotten jedoch 0,644 Sekunden.

Trotzdem zeigte sich "DC" im Anschluss an das Qualifikationstraining in der Eifel zufrieden: "Die dritte Startreihe ist keine große Überraschung, obgleich der Abstand zur Spitze nicht so groß wie vorher ist. Wir veränderten das Setup, um das Auto im mittleren Sektor schneller zu machen und infolgedessen mussten wir Leistung im ersten Teil einbüßen, wo es vorher optimal lief, aber es war nicht so wichtig. Wir müssen unsere Leistung im Qualifikationstraining weiter verbessern, aber das Rennen ist eine andere Sache und wenn wir einen guten Start haben und die Strategie stimmt, weiß man nie, was passiert."

Teamkollege Kimi Räikkönen war auf Platz sechs nur 0,041 Sekunden langsamer als der 31-jährige Schotte. Zur Spitze fehlten dem 22-Jährigen am Ende 0,685 Sekunden.

"Wir verbesserten das Auto während der Session, aber es war nicht genug", erklärte der Finne. "Das Setup für meinen letzten Run war nicht perfekt, aber ich glaube nicht, dass wir uns hätten deutlich verbessern können. Es ist immer noch ein Abstand zur Konkurrenz da, aber es sieht so aus, dass wir angefangen haben, die Lücke zu schließen, so dass wir in der richtigen Richtung arbeiten. In anderen Rennen war ich in der Lage, am Start ein, zwei Positionen gut zu machen, so dass wir morgen sehen werden, was passiert."

Teamchef Ron Dennis lobte die Fahrer: "Beide Fahrer erledigten eine glänzend professionelle Arbeit mit den Plätzen fünf und sechs im Qualifikationstraining. Selbstverständlich zielen wir immer darauf, in der ersten Reihe zu stehen, aber unter den Umständen erlauben uns die Positionen, dass wir eine interessante Rennstrategie wählen können."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug blickte auf das Rennen: "Fast sieben Zehntelsekunden hinter der Pole Position ist noch ein großer Abstand, aber wir sind vorher schon weiter weg gewesen, also zielen wir darauf, uns im Rennen zu verbessern, wie wir es vorher auch schon getan haben."