• 07.09.2008 12:24

  • von Fabian Hust

Mallya: Fisichella ist von unschätzbarem Wert

Der Team-Besitzer erklärt, warum es wichtig ist, Giancarlo Fisichella im Team zu haben, und warum er Karun Chandhok noch nicht verpflichten wird

(Motorsport-Total.com) - Auch kommendes Jahr wird Giancarlo Fisichella für Force India an den Start gehen. Der 35-Jährige nimmt im Team eine Schlüsselrolle ein, denn schließlich hat der Italiener bereits 206 Starts in der Formel 1 auf dem Buckel, verfügt über eine dementsprechend große Erfahrung.

Titel-Bild zur News: Vijay Mallya

Vijay Mallya sieht Karun Chandhok frühestens 2010 in der Formel 1

"Das Team benötigt die Erfahrung von Giancarlo, hat sie benötigt, und da wir nun das Auto für 2009 entwickeln, benötigen wir sie umso mehr", so Team-Besitzer Vijay Mallya im Interview mit 'Sportinglife', der betont, dass das Team in den vergangenen zwei oder drei Jahren nie von der Erfahrung eines Routiniers profitieren konnte.#w1#

Der Inder vergleicht dies mit Reiten. Man könne die besten Züchter und Trainer haben, aber schlussendlich komme es auf den Jockey an, der sagen muss, ob das Pferd gut ist oder schlecht: "Ich glaube wirklich, dass die Rückmeldung des Fahrers über ein Auto unschätzbar ist, aus diesem Grund ist Giancarlo für uns von großem Wert."


Fotos: Giancarlo Fisichella, Großer Preis von Belgien


Zumindest für kommendes Jahr kommt es für den Geschäftsmann nicht in Frage, Landsmann Karun Chandhok einzusetzen, der derzeit in der GP2 an den Start geht. Zunächst möchte er ihm eine Chance als Testfahrer geben: "Er ist ein Jahr von einem Cockpit als Einsatzpilot entfernt. Ich muss sehen, dass er in der GP2 konstant gewinnt, nicht zufällig ein Rennen hier und dort."

Sollte er dies schaffen, dann würde er "liebend gern einen indischen Fahrer im Auto haben". Aber der Nationalität zu Liebe werde er die Chancen des Teams auf gute Ergebnisse nicht riskieren: "Ich glaube nicht, dass er schon so weit ist. Ich sage nicht, dass er es eines Tages nicht sein wird, ich hoffe, dass er es sein wird."