• 26.09.2008 17:49

  • von Armin Gastl

Mallya: Ecclestone bestimmt über den Rennkalender

Force-India-Mitbesitzer Vijay Mallya denkt, dass die indische Formel-1-Strecke schon 2010 fertiggestellt sein wird, will sich aber Ecclestone fügen

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Chef Bernie Ecclestone schaltet, waltet und macht sich ständig Gedanken über sein weitreichendes Vollgas-Imperium, das sich schon bald auch bis Indien erstrecken soll. In Kürze beginnen dort die Bauarbeiten für eine neue Rennstrecke - wann diese allerdings in den Rennkalender aufgenommen wird, steht noch nicht fest. Am Rande des Singapur-Grand-Prix ließ Ecclestone durchsickern, dass es möglicherweise erst 2011 zum Debüt der Inder kommen wird, wovon Vijay Mallya zwar bislang nichts Konkretes weiß, sich damit aber durchaus anfreunden könnte.

Titel-Bild zur News: Vijay Mallya (Teameigentümer); Bernie Ecclestone

"Na, Bernie, wann kann ich denn nun mit dem indischen Grand Prix rechnen?"

"Warten wir erst einmal ab, bis die Strecke tatsächlich steht", sagte der indische Geschäftsmann in Singapur gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Dann soll Bernie entscheiden. Ich kann nicht sagen, was er denkt, denn ich habe mit ihm noch nicht darüber gesprochen. Letztendlich bestimmt er über den Rennkalender", kommentierte Mallya die Hackordnung in der Formel 1.#w1#

"Mein Informationsstand ist, dass die Strecke 2010 bereit wäre", wird Mallya ferner von 'Autosport.com' zitiert. "Sollte sich Ecclestone dazu entschließen, sich erst anderen Rennen zu widmen, die er 2010 im Kalender haben will - dann ist das halt so." Zunächst allerdings gefällt sich die Formel 1 vor allem in Singapur, wo an diesem Wochenende das erste Nachtrennen der Rennserie steigt.

"Einfach fantastisch, wirklich sehr spektakulär", beschrieb Mallya seine Eindrücke gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Da könnten sich viele Formel-1-Austragungsorte eine Scheibe davon abschneiden. So sollte die Formel 1 aussehen." Ob den indischen Brauereibesitzer auch die Leistungen seiner Fahrer begeistern, muss dahingestellt bleiben. Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella belegten im zweiten Freien Training in Singapur die Ränge 20 und 17...