• 04.11.2003 10:00

  • von Marcus Kollmann

Lauda: Alonso wird bald zu Ferrari wechseln

Niki Lauda ist überzeugt, dass der Spanier das RenaultF1-Team bald in Richtung Ferrari verlassen wird

(Motorsport-Total.com) - Schon längst sind die Spekulationen, wann Michael Schumacher sich aus der Formel 1 zurückziehen wird, in vollem Gang.

Titel-Bild zur News: Niki Lauda

Sieht Alonso schon bald in einem Ferrari starten: Niki Lauda

Zwar bekräftigte der Deutsche erst kürzlich, dass er auch nach dem sechsten Weltmeistertitel noch immer motiviert sei, und sagte, dass Ende 2006 nicht zwangsläufig sein Rücktritt erfolgen müsse. Doch ungeachtet dieser Aussagen beschäftigt die Fans und Medien die Frage nach seinem Nachfolger schon jetzt.

Die größten Chancen auf Schumachers Cockpit, oder das Cockpit an der Seite des Deutschen, werden derzeit Fernando Alonso zugeschrieben. Alonso-Manager Adrian Campos schloss in den letzten Wochen der Formel-1-Saison 2003 nicht aus, dass der Spanier ab der übernächsten Saison anstatt eines blau-gelben einen roten Rennoverall tragen könnte.

Dieser Meinung ist auch der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda. "Es wird nicht mehr lange dauern, bis Flavio Briatore Fernando Alonso zu Ferrari ziehen lässt. Es dürften weniger als zwei Jahre sein, bis es so weit ist", sagte der Österreicher der 'Gazzetta dello Sport' und deutete damit an, dass hinter den Kulissen schon längst verhandelt wird.

Scheitern könnte dieser Fahrertransfer lediglich an zwei Faktoren. Sollte das in dieser Saison schon stark von den Konkurrenten geforderte Ferrari-Team in Sachen Leistungsfähigkeit 2004 ins Hintertreffen geraten und nicht mehr aus eigener Kraft um die Titel kämpfen können, würde ein Teamwechsel zu den Roten für Alonso keinen Sinn machen. Andererseits wird Briatore für den Weggang von Alonso eine enorme Stange Geld verlangen, womit sich die Frage stellt wie viel Ferrari die Dienste des 22-Jährigen wert sind.

Niki Lauda ist aber überzeugt, dass die Italiener beinahe jede Summe bereit sein werden zu zahlen - ähnlich wie es 2001 McLaren-Mercedes an Sauber tat, als man Kimi Räikkönen verpflichtete.

"Kimi Räikkönen und Fernando Alonso sind die besten jungen Fahrer heute und der Erstgenannte steht bei McLaren unter Vertrag. Ferrari wird sich also den anderen schnappen", ist sich Lauda, der davon ausgeht dass Alonso am Ende der Saison 2004 Renault verlassen und zu Ferrari gehen wird, ganz sicher.