• 20.04.2009 15:55

  • von Pete Fink

Kovalainen: Hauptsache durchgekommen

Nach zwei kurzen Rennen in Melbourne und Sepang legte Heikki Kovalainen in China unter schwierigen Bedingungen eine fehlerfreie Fahrt hin

(Motorsport-Total.com) - Für Heikki Kovalainen ging es in Schanghai vor allem darum, nach zwei äußerst kurzen Formel-1-Auftritten in Australien und Malaysia die Zielflagge zu sehen. "Das Ziel heute war es, das Rennen zu Ende zu fahren", gestand der Finne offen, der sich 2009 bislang unter Wert verkaufen musste.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen zeigte in China von Anfang an eine fehlerfreie Fahrt

Sehr zum Leidwesen des 27-Jährigen. "Ich fühle mich schon das ganze Jahr sehr wohl im Auto. Es war einfach schade, dass ich in den ersten beiden Rennen kein Ergebnis holen konnte." Nun also eine fehlerfreie Fahrt auf einen fünften Platz - und das unter erschwerten Bedingungen.#w1#

"In diesem Rennen hätte alles passieren können", berichtete Kovalainen und zog ein knappes, aber erleichtertes Fazit: "Das war schon gut." Auch der Start hinter dem SafetyCar kam ihm dabei entgegen. "Das Problem war, dass die Sicht einfach zu schlecht war. Als wir dann starteten, begann sich wenigstens eine Linie abzuzeichnen."

McLaren-Mercedes setzte in Schanghai von Beginn an auf eine Ein-Stoppstrategie, weshalb jeweils am Ende der beiden Stints für beide Piloten auf der tropfnassen Fahrbahn einige Probleme mit dem Griplevel auftraten: "Da waren unsere Reifen ziemlich am Ende."

Nun hofft Kovalainen kommendes Wochenende in Bahrain wieder auf normale Bedingungen. Unter anderem auch deswegen, weil er das zuverlässig laufende KERS von McLaren-Mercedes wieder in voller Bandbreite nutzen will. "In China konnte ich es auf den langen Geraden nicht einsetzen, denn wir hatten schon Probleme, überhaupt in den höchsten Gang zu schalten."