• 18.09.2007 11:22

  • von Fabian Hust

Italienische Polizei setzt Untersuchungen fort

Die italienische Polizei setzt ihre Versuchungen in der "Spionage-Affäre" mit Dokumenten fort, die man aus Großbritannien erhalten hat

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die "Spionage-Affäre" aus Sicht des Automobilweltverbandes FIA nach Vorlage der neuesten Beweise und der Anhörung des McLaren-Mercedes-Teams am vergangenen Donnerstag durch den Weltmotorsportrat zumindest im Hinblick auf die laufende Saison abgeschlossen ist, gehen die zivilrechtlichen Prozesse gegen Ex-Ferrari-Mitarbeiter Nigel Stepney und Ex-McLaren-Mercedes-Mann Mike Coughlan in Italien und Großbritannien weiter.

Titel-Bild zur News: Nigel Stepney

Die italienische Polizei stellt nach wie vor Nachforschungen über Nigel Stepney an

Die italienische Polizei hatte im Juli Computer beschlagnahmt und SMS-Kommunikationen von Stepney unter die Lupe genommen, nachdem Ferrari ihn beschuldigt hatte, Informationen an seinen Freund Coughlan weitergeleitet zu haben. Um an die Dokumente zu kommen, hat die Polizei "ausgeklügelte kriminaltechnische Computer-Techniken" angewandt, um gelöschte und verschlüsselte Nachrichten zu entziffern.#w1#

"Der Dokumenten-Austausch beinhaltete nicht nur Daten über die Autos, sondern auch Ergebnisse von Tests an individuellen Motor- und Aerodynamik-Komponenten", wird Polizei-Direktor Domenico Vulpiani vom 'Guardian' zitiert. "McLaren kannte sowohl technische Daten als auch Rennstrategien von Ferrari, was ihnen beträchtliche Einsparungen bei ihren eigenen Versuchen ermöglichte."

In die Ermittlungen werden nun auch Dokumente und Aussagen mit einbezogen, die der italienischen Polizei aus Großbritannien zur Verfügung gestellt worden sind: "Die Arbeit ist im Gange, auch wenn im Moment keine anderen Leute belastet werden", so Chef-Ermittler Sergio Mariotti. "Wir haben alle Dokumente und gerichtlich vereidigten Aussagen aus England angeschafft, die nützlich sein werden."