• 16.06.2009 11:38

  • von Roman Wittemeier

Indien in Silverstone: Force India vor dem Heimspiel

Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella rechnen sich beim "Heimspiel" in Silverstone gute Chancen aus: Ein großes Update für den Force India VJM02

(Motorsport-Total.com) - Silverstone ist nicht nur einfach ein weiterer Grand Prix in der Serie von 17 Rennen in diesem Jahr. Silverstone gilt als Heimspiel für Brawn, McLaren-Mercedes, Williams, Red Bull und Force India. All diese Teams haben ihre Werke unweit der britischen Strecke. "Unsere Teambasis ist gerade einnmal 400 Meter vom Eingangstor entfernt", sagte Adrian Sutil vor dem Rennen auf der Insel. "Natürlich ist es für mich ein zweites Heimrennen, weil ich in letzter Zeit extrem oft dort war."

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil hofft in Silverstone auf weitere Fortschritte mit dem Force India

Silverstone sei allerdings nicht nur aus diesem Grund ein besonderer Schauplatz, so der Deutsche weiter: "Es ist dort auch immer eine ganz besondere Atmosphäre, die einem einen Kick gibt. Die britischen Fans lieben Motorsport und sie mögen nicht nur Jenson oder Lewis, sondern den ganzen Sport an sich. Die Strecke ist natürlich ebenfalls toll."#w1#

"Der Kurs ist schnell und bietet nette Passagen wie Copse oder Maggotts, wo man vorsichtig mit Gas und Bremse sein muss, wenn man schnell sein will", erklärte Sutil und merkte an: "Ich bin da in der Vergangenheit ein paar Mal abgeflogen. Der letzte Sektor ist etwas langsamer und man verliert etwas seinen Rhythmus. Die letzte Kurve namens Woodcote ist wichtig. Dort muss man es gut hinbekommen. Die Mauern stehen dort auch recht nah an der Strecke."

"Wir werden in Silverstone ein Update am Auto haben", sagte der deutsche Force-India-Pilot weiter. "Ich habe mir die Daten angeschaut, es scheint ein deutlicher Fortschritt zu sein. Ich kann es kaum noch erwarten, diese Fortschritte auf der Strecke auszuprobieren. Ich möchte im Mittelfeld landen. In der Türkei lief es ganz gut, ich konnte sogar mit den McLarens und einem Brawn fighten. Wenn wir ein wenig zulegen, können wir um Punkte kämpfen. Aber es ist sehr eng, deswegen muss sofort zum Start des Wochenendes alles perfekt laufen."

Im vergangenen Jahr hatte der britische Regen den Force-India-Mannen das Rennen vermiest. "Aber generell scheinen wir bei Mischverhältnissen gut auszusehen. Wenn das Rennen in Malaysia nicht abgebrochen worden wäre, hätte ich ein gutes Ergebnis holen können. Ich hatte zu jenem Zeitpunkt die richtigen Reifen drauf und war vollgetankt bis zum Schluss. In China lief es auch gut. Wir müssen allerdings auch im Trockenen gut sein. Ich will nicht immer auf Regen angewiesen sein."
¿pbvin|512|1624||0pb¿
Teamkollege Giancarlo Fisichella will in Silverstone einen Schlussstrich unter die negativen Erfahrungen aus der Türkei machen. Dort hatte der Italiener mit einem hartnäckigen Bremsproblem zu kämpfen. "Aber wir waren deutlich besser als im Vorjahr", merkte er an. Nun hoffe man, dass Force India auch in Großbritannien weitere Fortschritte machen könne. "Silverstone ist ein historischer Rennschauplatz und immer ganz besonders. Das ist für mich noch extremer, seit ich bei Force India bin."

"Das ganze Team arbeitet hart und wird dafür bisher nur wenig belohnt. Ich hoffe, dass wir das in Silverstone ändern können, wo doch ganz viele Leute von uns an der Strecke sein werden. Mit all den Neuteilen, die wir mitbringen, sollte das wahrscheinlich möglich sein", sagte Fisichella, der bei seinen bislang 13 Einsätzen in Silverstone elf Mal ins Ziel kam. "Es ist für mich immer eine der besten Strecken des Jahres. Sollte es in diesem Jahr wirklich der letzte Auftritt dort sein, werde ich bestimmt etwas traurig."