Heidfeld würde am liebsten schon unterschreiben

Nick Heidfeld hat schon ein Lieblingsteam für 2010 im Auge und kann sich auch vorstellen, weiterhin in Hinwil zu bleiben

(Motorsport-Total.com) - Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Robert Kubica ist Nick Heidfeld für 2010 noch keinerlei vertragliche Verpflichtungen eingegangen, sodass er derzeit in der Luft hängt. Der Ausstieg von BMW ändert daran nicht wirklich etwas, denn ein Verbleib in Hinwil wäre ansonsten genauso wahrscheinlich oder unwahrscheinlich gewesen wie auch jetzt.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld heute bei seiner Ankunft im Fahrerlager in Singapur

Wichtig ist für den Routinier, nicht irgendein Auto zu bekommen, sondern das bestmögliche. Qadbak, der neue Eigentümer des BMW Sauber F1 Teams, könnte dabei ein Ansprechpartner für ihn werden: "Wenn die Struktur stimmt, wäre ein Verbleib sinnvoll", sagt "Quick Nick". "Mein Ziel ist es, im bestmöglichen Auto zu fahren. Die Voraussetzungen sind hier sicher gegeben. Aber ich weiß noch nicht, wie die Positionen besetzt werden."#w1#

Daher sei noch unklar, an wen er sich wenden muss, denn ob Mario Theissen im Team bleiben wird, steht derzeit in den Sternen. Fest steht nur, dass Peter Sauber in irgendeiner Funktion an Bord sein dürfte, aber ob der Schweizer wieder an den Kommandostand zurückkehren will, ist eine andere Frage. Also sagt Heidfeld gelassen: "Ich muss erst einmal sehen, wer der Ansprechpartner ist."

¿pbvin|512|1994||0|1pb¿Normalerweise könne man es sich Ende September "nicht leisten", weiter zuzuwarten, "aber in diesem Jahr sieht das anders aus", meint der Deutsche. Durch die Nominierung von Qadbak als 14. Team habe sich der Fahrermarkt entspannt, "weil es nun wieder zwei Cockpits mehr gibt". Auch der Verbleib von Renault sei in diesem Zusammenhang positiv. Vor "Crashgate" hatte es ja geheißen, die Franzosen könnten im Falle einer zu harten Strafe aussteigen.

Heidfeld spricht außerdem von einem mysteriösen "Lieblingsteam", ohne es konkret zu benennen. Bekannt ist, dass er vor einigen Wochen mit Rennställen wie Williams und auch Brawn in Verbindung gebracht wurde. Herausgekommen ist dabei bisher nichts. Heute sagt er nur: "Ich hätte nichts dagegen, jetzt schon bei meinem Lieblingsteam zu unterschreiben." Offenbar gibt es dort aber auch noch andere Kandidaten...

Folgen Sie uns!

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950