• 15.10.2008 14:57

Heidfeld: "Wie die Chinesen fahren, ist unglaublich!"

Nick Heidfeld betrachtet Shanghai einmal anders: Warum er sich am Wochenende einen Chauffeur nehmen wird und was er von Akupunktur hält

(Motorsport-Total.com) - China feiert nach den Olympischen Spielen und den Paralympics das nächste sportliche Großereignis des Jahres: Am kommenden Wochenende findet in Shanghai das vorletzte Formel-1-Rennen der Saison statt. Nick Heidfeld vom BMW Sauber F1 Team kennt das Land der Extreme und freut sich schon auf die chinesische Megacity mit all ihren Facetten.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld vor dem Grand Prix von China 2007 im Paddock in Shanghai

Frage: "Nick, welche Eindrücke konntest du bei deinen bisherigen Besuchen in Shanghai gewinnen?"
Nick Heidfeld: "Also, das ist eigentlich für mich mit die extremste und größte Stadt, die ich kenne. Sie hat natürlich unheimlich schöne Ecken, mitten durch die Stadt fließt der Fluss, da herrscht eine sehr schöne Stimmung. Was für mich am katastrophalsten ist - von dem, was ich je gesehen habe - ist der Verkehr: Wie die Leute da Auto fahren, ist unglaublich! Und das ist so ziemlich der einzige Ort, an dem ich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob ich da Auto fahre oder nicht. Die fahren da alle so chaotisch, da hat man eigentlich jeden Tag Angst, dass es da irgendwo knallt. Dementsprechend werden wir da auch gefahren."#w1#

Frage: "Im Straßenverkehr ist in Shanghai also selbst für absolute Profis Vorsicht geboten. Du gehst gerne in Restaurants. Wurdest du da schon mal von besonderen Geschmackserlebnissen überrascht?"
Heidfeld: "Ich war einmal im Urlaub in China mit meiner Freundin, und da haben wir authentisch Chinesisch gegessen. Sie hat dann eine halbe Gabel von irgendetwas probiert und meinte, ihr wird heiß, und sie hatte Schweißausbrüche. Ich dachte, sie stellt sich da jetzt ein bisschen an - wie das Frauen ja manchmal so machen (lacht; Anm. d. Red.) - und auf jeden Fall habe ich das dann auch probiert. Und nach einer Minute hatte auch ich Schweißausbrüche! Da waren irgendwelche Gewürze dran, die wir wahrscheinlich als Europäer nicht gewöhnt sind, und das ist für die einfach ganz normal."

Frage: "Hast du auch schon Erfahrungen mit der uralten chinesischen Heilkunde gemacht?"
Heidfeld: "Eine Akupunktur gehabt, ja, genossen nicht. Also ich habe es jetzt zwei- oder dreimal probiert und es hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich kenne viele Leute, die das sehr gerne machen, die da positive Erfahrungen mit gemacht haben, aber ich eben nicht."

Frage: "Und wie steht es mit Feng Shui, der Lehre zur harmonischen Raum- und Gartengestaltung?"
"Als wir unser Haus umgebaut haben in der Schweiz, haben wir uns das auch mal genauer angeschaut und in manchen Bereichen auch danach umgebaut. Ist schön, ja."