Härteste Reifenmischungen für Monza

Bridgestone bringt nach Monza wie schon in Spa-Francorchamps die Medium- und Hartreifen und geht damit einen Grad härter als 2007

(Motorsport-Total.com) - In Monza gibt es zwar nicht viele Kurven, aber die Strecke ist dennoch eine Herausforderung für die Reifen - erstens wegen der flach eingestellten Flügel, durch die der Anpressdruck gering und das Risiko durchdrehender Räder hoch ist, zweitens wegen der Traktionsbelastungen für die Hinterreifen und drittens weil das Spiel mit dem Reifendruck auf einem besonders schmalen Grat stattfindet.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Die Softreifen werden in Monza wieder mit der weißen Linie markiert

Im Vorjahr trat nicht zuletzt deswegen das Phänomen "Blistering" auf, sodass für diese Saison die beiden härtesten Gummimischungen aus dem Spektrum ausgewählt wurden: "Mit den Soft- und Mediumreifen trat Blasenbildung auf, speziell mit der weicheren Mischung. Mit den Hart- und Mediumreifen sollte das an diesem Wochenende kein so großer Faktor mehr sein", erklärte Bridgestone-Sportchef Hirohide Hamashima.#w1#

"Monza hat Hochgeschwindigkeitsgeraden und die Teams fahren wenig Flügel", fügte er an. "Dadurch sind die Reifen in den Kurven wichtiger, weil sie in Sachen Grip weniger aerodynamische Unterstützung erhalten. Die linken Reifen verschleißen wegen der schnellen Kurven rasch, ebenso wie die Hinterreifen beim Beschleunigen aus den langsamen Kurven. Die älteren Asphaltabschnitte stellen auch eine Herausforderung dar. Monza ist eine schwierige Strecke für die Reifen."