• 04.04.2009 14:31

  • von Fabian Hust

Erwartete Leistung vom McLaren-Mercedes-Team

Bei den "Silberpfeilen" zeigt man sich nicht überrascht darüber, es in der Qualifikation in Malaysia nicht in die Top 10 geschafft zu haben

(Motorsport-Total.com) - Für das McLaren-Mercedes-Team lief es in der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia wie erwartet. Beide Piloten schafften den Sprung in den dritten Qualifying-Durchgang nicht. Lewis Hamilton belegte Platz 13, Teamkollege Heikki Kovalainen war um 0,019 Sekunden langsamer und kam auf Position 14.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen lagen im Qualifying dicht beisammen

"Wir qualifizierten uns dort, wo wir uns erwartet hatten", meinte Hamilton. "Wir haben noch nicht die Geschwindigkeit, um es in den dritten Qualifying-Durchgang zu schaffen, aber die Balance hat sich nicht allzu schlecht angefühlt. Wir nehmen einfach nicht genügend Geschwindigkeit in die Kurven mit."#w1#

"Wir erwarten, während der kommenden zwei oder drei Rennen ein paar Verbesserungen zu sehen." Lewis Hamilton

"Wir erwarten, während der kommenden zwei oder drei Rennen ein paar Verbesserungen zu sehen. Im Hinblick auf den morgigen Tag werde ich einfach im Rennen alles geben, mein Bestes geben und versuchen, ein paar Punkte zu holen."

"Wir wussten, dass es schwierig werden würde, in die Top 10 zu kommen, mein Ergebnis ist also mehr oder weniger das, was ich erwartet hatte", pflichtete Kovalainen bei. "Der Abstand auf die Autos an der Spitze ist kleiner, als er es in Melbourne war."

"Die Balance heute war nicht komplett so, wie ich es haben möchte." Heikki Kovalainen

"Ich bin also zuversichtlich, dass wir in die richtige Richtung arbeiten, wir haben jedoch noch nicht dieses gewisse Extra an Geschwindigkeit gefunden, das wir benötigen. Die Balance heute war nicht komplett so, wie ich es haben möchte, aber ich gab mein Bestes und freue mich darauf, morgen im Rennen einen genussvollen Zweikampf zu haben."

"Wir wussten bereits, dass das Qualifying in Sepang schwierig werden würde, da es dem MP4-24 an aerodynamischen Abtrieb mangelt, den man benötigt, um mit den Top-Teams mitzuhalten", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Das ist weder der Fehler von Lewis noch von Heikki, die das gesamte Wochenende über fehlerlos gefahren sind. Ihnen mangelt es einfach an Haftung, um in den schnellen Kurven das Maximum aus dem Auto herauszuholen."

"Natürlich sind die Plätze 12 und 14 nicht das, was wir von unseren Starts in die Rennen gewohnt sind." Martin Whitmarsh

"Natürlich sind die Plätze 12 und 14 nicht das, was wir von unseren Starts in die Rennen gewohnt sind, aber wir sind zuversichtlich, dass uns die Verbesserungen, die wir für die kommenden Rennen vorbereiten, ermöglichen werden, schnell inmitten dem engen Paket an Autos zu kommen, die im dritten Qualifying-Teil um Zeiten gefahren sind."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Malaysia, Samstag


"Wir werden das morgige Rennen von dort beginnen, wo wir dies erwartet hatten", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Wir haben seit dem ersten Saisonrennen am vergangenen Wochenende in Australien ein paar kleine zusätzliche Verbesserungen am MP4-24 vorgenommen, aber wir haben die Top 10 um ein paar Zehntelsekunden verpasst."

"Unser KERS war den Rundenzeiten im ersten und zweiten Sektor sicherlich zuträglich, und wir hoffen, dass sich dieses auch morgen als nützlich erweisen wird. Hoffentlich hilft es uns dabei, am Start ein paar Autos zu überholen, die vor uns stehen."