• 12.09.2001 10:34

  • von Marcus Kollmann

Eine Runde in Monza mit Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella beschreibt eine Runde auf dem 5,770 Kilometer langen Kurs, dem Autodromo Nazionale

(Motorsport-Total.com) - "Am Ende der langen Hauptgeraden werde ich ungefähr 350km/h im höchsten Gang schnell sein. Anschließend muss ich hart in die Bremsen steigen, um die Rettifilo-Schikane, welche im ersten Gang gefahren wird, zu bekommen. Der erste Teil der Schikane ist mit rund 90km/h etwas schneller als der zweite Teil, wo man unter 70km/h schnell ist. Nach dem Herausbeschleunigen aus der Schikane fahre ich in die Curva Grande im fünften Gang und schalte in der Kurvenmitte in den sechsten Gang. Meine Eintrittsgeschwindigkeit in die Kurve beträgt 270km/h, bei der Ausfahrt bin ich ungefähr 320km/h schnell. Die Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg hinunter zur zweiten Schikane beträgt knapp unter 340km/h."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Benetton-Renault)

Fisichella will in seinen letzten Rennen für Benetton noch einmal alles geben

"Die Roggia-Schikane wird im zweiten Gang gefahren. Im ersten Abschnitt ist man unter 100km/h schnell, im zweiten Teil beträgt die Geschwindigkeit um 115 Stundenkilometer. Auf der folgenden, kurzen Geraden, welche in die erste Lesmo-Kurve führt, erreiche ich im fünften Gang nur 265km/h, bevor ich in den dritten Gang hinunterschalte und die Kurve mit rund 165km/h durchfahre. Dann schalte ich schnell in den vierten Gang, bevor ich für die zweite Lesmo-Kurve wieder in den dritten Gang zurückschalte. Auf der auf die Ascari-Schikane zuführenden Geraden erreiche ich ungefähr 340km/h."

"Der nach links führende Teil der Ascari-Schikane wird im dritten Gang mit ungefähr 155km/h gefahren. Ich bleibe im dritten Gang für den nach rechts führenden Teil der Kurve und erreiche 190km/h. Direkt im Anschluss beschleunige ich wieder und gehe ein wenig für den Schlussteil der Schikane, welcher im vierten Gang mit 235km/h gefahren wird, vom Gas. Auf der folgenden Gerade erreiche ich im höchsten Gang 345km/h maximal. Für die Parabolica schalte ich in den dritten Gang zurück und fahre die Kurve mit ungefähr 170 Stundenkilometern. Beim Herausbeschleunigen aus der Parabolica beschleunige ich wieder stärker und nutze dabei die gesamte Breite der Strecke und komme zurück auf die Hauptgerade. Die Start-/Ziellinie überquere ich schätzungsweise bei Tempo 325km/h."