• 17.04.2009 07:41

  • von Marco Helgert

De la Rosa fürchtet starkes Graining

Der McLaren-Mercedes-Testfahrer fürchtet die Reifenwahl von Bridgestone und sieht Autos mit KERS auf der langen Geraden in Schanghai im Vorteil

(Motorsport-Total.com) - Zwei große "Entscheider" sieht Pedro de la Rosa, langjähriger Testfahrer bei McLaren-Mercedes, beim Grand Prix von China: KERS und die Reifen. Eine extrem lange Gerade würde KERS-Auto bevorzugen, während die Reifenwahl für Schanghai wieder für viele Probleme sorgen dürfte.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa, Melbourne, Albert Park Melbourne

Pedro de la Rosa ist zufrieden, da trotz Testverbot Fortschritte gemacht wurden

"Die Gegengerade ist die längste der Welt, daher werden KERS-Autos hier einen Vorteil haben", so de la Rosa in der 'AS'. Strategisch wird aber vor allem die Reifenwahl entscheidend sein. "Bridgestone hat den superweichen Reifen hier, der vorn und hinten sicher viel Graining haben wird - noch schlimmer als in Australien."#w1#

Schon da konnten einige Autos nur wenige Runden schnell fahren, ehe die weichen Reifen am Ende waren. "Alle werden versuchen, die Einsatzzeit des Reifens zu minimieren", so der Spanier. "Hier leiden vor allem die Vorderreifen, gerade in den ersten beiden Kurven und in Kurve 13. Ganz besonders der linke Vorderreifen muss in kurzer Zeit viel vertragen."

De la Rosa hat als Testfahrer in dieser Saison weniger Aufgaben, da Testfahrten unter der Saison untersagt sind. Ganz ohne Arbeit ist er aber nicht. So wurde der MP4-24 auch vor dem China-Rennen verbessert. Dafür standen auch Aerodynamiktests auf einem Flughafen an.