• 03.04.2005 18:58

  • von Fabian Hust

Bridgestone schöpft neuen Mut

Nach der Schlappe von Malaysia schöpft man im Bridgestone-Lager trotz des punktelosen Bahrain-Rennens neue Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Die Qualifikation hat gezeigt, dass Ferrari und Bridgestone im Vergleich zum letzten Rennen in Malaysia deutlich an Boden gutgemacht haben und auch das Rennen machte deutlich, dass die italienisch-japanische Kombination in diesem Jahr bald wieder siegfähig sein wird. Doch auch in Bahrain war der Gummi der Konkurrenz wohl besser. "Die Ingenieure werden die Strecke mit dem klaren Bild der notwendigen Arbeit in den kommenden Wochen verlassen", heißt es in der Pressemitteilung. Die Japaner gingen mit dem besten Fahrer - Rubens Barrichello auf Rang neun - punkteleer aus.

Titel-Bild zur News: van der Grint und Yasukawa

Bridgestones Kees van der Grint (links) und Hiroshi Yasukawa (rechts)

Hisao Suganuma, Technischer Direktor: "Es sah nach einem potenziell erfolgreichen Wochenende aus, aber leider endete es nicht so, wie wir das erhofft hatten. Wir haben in den vergangenen zwei Wochen klare Fortschritte erzielt und mit der Unterstützung unserer Teams sollten wir ohne Zweifel weitere Fortschritte erzielen."#w1#

"Ferrari hat hart gearbeitet, um die Einführung des neuen Autos vorziehen zu können und zusammen haben wir die Leistung der Bridgestone-Reifen dieses Wochenende verbessert. In dieser Beziehung haben wir das Gefühl, dass wir Fortschritte erzielt haben", so der Japaner weiter.

"Michael und Rubens waren zu Beginn des Rennens stark unterwegs. Michael hielt bis zu seinem Ausfall den zweiten Rang inne und Rubens arbeitete sich vom letzten Rang in der Startaufstellung bis auf den fünften Rang nach vorn, bevor er die Konkurrenzfähigkeit seiner Reifen verlor. Dies ist ganz klar ein Gebiet, an dem wir im Verlauf der kommenden drei Wochen arbeiten müssen und wir sollten für den San Marino-Grand-Prix unser Bestes geben."