Andros-Trophy: Titel für Prost - Villeneuve schäumt

Der vierfache Formel-1-Weltmeister Alain Prost kürte sich zum dritten Mal zum Champion der Andros-Eisrennserie - Jacques Villeneuve wittert Verrat

(Motorsport-Total.com) - Im französischen Super Besse ist am Sonntag die Saison 2011/2012 zur Andros-Trophy zu Ende gegangen. Bei der populären Eisrennserie versuchen sich seit geraumer Zeit auch ehemalige Formel-1-Piloten mit unterschiedlicher Erfolgsbilanz. Der vierfache Weltmeister Alain Prost hat sein Können auf dem Eis mit zwei Andros-Titeln bereits mehrfach bewiesen und ging aus dem Finale in Super Besse zum dritten Mal als Champion hervor.

Titel-Bild zur News: Alain Prost

Alain Prost sicherte sich zum dritten Mal in sechs Jahren den Andros-Titel

Prost, der in dieser Saison einen Dacia Loggy fährt, lieferte sich im Verlauf der Saison ein enges Duell mit Skoda-Pilot Benjamin Riviere. Vor dem finalen Wochenende lagen Prost und Riviere in der Tabelle punktgleich auf Rang eins. Die ehemaligen Formel-1-Piloten Jacques Villeneuve, Olivier Panis, Franck Lagorce und Paul Belmondo zählen ebenfalls zum Skoda-Aufgebot in der Andros-Trophy.

Mit einer überzeugenden fahrerischen Leistung in Super Besse sicherte sich Prost schließlich den Titel mit fünf Punkten Vorsprung auf Riviere und MINI-Pilot Jean-Philippe Dayraut, dem Champion der vergangenen drei Jahre. "Ich musste heute einfach gewinnen. Ich hatte von Beginn an ein gutes Gefühl im Auto. Das und die harte Arbeit meines Teams haben den Unterschied gemacht", so Prost.

Villeneuve wittert Verrat

Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve ist vom Verhalten der Organisatoren alles andere als begeistert Zoom

Angesichts des neuerlichen Titelgewinn des "Professors" war jedoch nicht allen Beteiligten zur Freude zumute. Villeneuve - Skoda-Pilot und damit Markenkollege von Prosts Titelgegner Riviere - warf den Organisatoren vor, den Ausgang der Meisterschaft zu Gunsten ihres Landsmanns manipuliert zu haben.

Nach einem Unfall bei einem der Vorläufe war es Prosts Dacia-Team erlaubt worden, das Auto zu reparieren - nach Ansicht Villeneuves ein klarer Regelverstoß. "Uns ist heute klar geworden, dass wir nicht in der Andros-Trophy, sondern in der Alain-Prost-Trophy fahren", schäumt der Kanadier gegenüber dem französischen Radiosender 'RMC' und fügt verbittert hinzu: "Ich stelle meine weitere Beteiligung an dieser Serie in Frage. Das war kein Sport." Villeneuve beendete die Saison auf Platz zwölf der Gesamtwertung.