Alonso kommt für Honda noch zu früh

Fernando Alonso war vergangene Woche bei Honda in Brackley, Ross Brawn kann sich ein festes Engagement aber nicht vorstellen

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn es vom Team offiziell dementiert wird: Fernando Alonso war vergangene Woche zu Besuch in der Honda-Fabrik in Brackley und ließ sich vom neuen Teamchef Ross Brawn die Ressourcen des japanischen Rennstalls vorführen. Dass es tatsächlich zu einer Einigung kommen wird, gilt aber als unwahrscheinlich.

Titel-Bild zur News: Raquel del Rosario und Fernando Alonso

Wohin des Weges, Fernando? Alonso hat noch immer keinen neuen Job...

Der Doppelweltmeister, der sich von McLaren-Mercedes getrennt hat, ist nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, möchte sich aber nur für ein Jahr binden, um 2009 eventuell zu einem Topteam - gemunkelt wird immer wieder von Ferrari, auch wenn dort Kimi Räikkönen und Felipe Massa langfristig unter Vertrag stehen - wechseln zu können. Auf einen solch kurzfristigen Deal scheint sich aber kaum jemand einlassen zu wollen.#w1#

Selbst Brawn findet, dass Honda "erst einmal wieder auf die Füße kommen" muss, ehe man überhaupt ernsthaft daran denken kann, einem solchen Superstar ein Angebot zu unterbreiten. Natürlich wäre die Verlockung groß, Alonso an Bord zu holen, aber andererseits hätte man wohl wenig davon, ein Jahr lang einen unzufriedenen Heißsporn im zu langsamen Auto zu haben und diesen dann ziehen zu lassen - zumal man dafür ja Jenson Button oder Rubens Barrichello feuern müsste.

"Wir können im nächsten Jahr niemandem ein Siegerauto bieten", wird Brawn von 'auto motor und sport' zitiert. "Natürlich ist ein Fahrer wie Alonso für jeden Rennstall eine Verstärkung, aber er ist ein Siegertyp. Bei uns wird es 2008 Hochs und Tiefs geben, was ganz normal für eine Konsolidierungsphase ist. Für die Ziele, die wir nächstes Jahr anstreben, haben wir mit Jenson Button und Rubens Barrichello die besten Fahrer, die man haben kann."