• 21.07.2008 14:04

  • von Roman Wittemeier

Alonso hofft auf Pech in Ungarn

Fernando Alonso hat die aktuelle Saison nach dem Rennen in Hockenheim offenbar abgehakt: Pech abbauen, dafür 2009 wieder im Glück?

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ist der Verzweiflung offenbar nahe. Der zweifache Champion hadert nach dem verpatzten Rennen in Hockenheim mit dem Schicksal. Der Spanier konnte seinen guten fünften Startplatz beim Grand Prix in Deutschland nicht umsetzen und kam als Elfter ins Ziel, während ausgerechnet sein Teamkollege Nelson Piquet Jr. als strahlendes Glückskind sensationell auf Rang zwei fuhr. Das war für Alonso zu viel: "Ich hoffe, dass ich alles Pech noch in den verbleibenden Rennen dieses Jahres habe und dann im kommenden Jahr wieder das Glück auf meiner Seite ist", sagte Alonso der spanischen Zeitung 'AS'.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso: Er hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu.

"Ich hatte 2005, 2006 und 2007 sehr viel Glück", fügte der Renault-Star an. "In diesem Jahr habe ich nur Pech und man kann das in jedem Rennen sehen. Ich hoffe, dass ich in Ungarn wieder Pech habe. Ich bin ja daran gewöhnt", so die verzweifelten Worte eines Ex-Weltmeisters, der mit der aktuellen Situation im Renault-Team schwer zu kämpfen hat. Alonso ist nach zehn Saisonrennen mit gerade einmal 13 Punkten nur auf Rang neun der Fahrerwertung.#w1#

Die Ergebnisse des Spaniers haben allerdings nicht nur mit den Launen von Fortuna zu tun, denn auch die Technik hat ihren Anteil. "Das Traktionsproblem bei uns irritiert mich schon sehr. Wenn wir enge Duelle ausfechten und jemanden überholen wollen, dann verlieren wir am Ausgang von langsamen Kurven einfach zu viel und können dann auf der folgenden Gerade nicht dranbleiben." Die technischen Mängel am Renault R28 halten sich hartnäckig. Alonso hat die Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Auf die Frage, ob man das Problem bald in den Griff bekommen könnte, antwortete der frustrierte Pilot: "Ja, wartet ein Jahr."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter