Gutierrez: "Dürfen uns derzeit nicht viel erwarten"

Esteban Gutierrez klagt über den zu langsamen Sauber C32, erklärt, warum er als "Rookie" besonders darunter leidet, sieht Sauber aber auf de richtigen Weg

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg hatte es nach dem achten Platz in Sepang angedeutet: Das Ergebnis trügte - Sauber muss ordentlich aufholen, will man diese Saison weiter regelmäßig in die WM-Punkte fahren. Der Emmericher hatte recht - in Sepang musste er sich sogar einem der strauchelnden Williams geschlagen geben und mit Platz zwölf Vorlieb nehmen. Eine bittere Erfahrung, zumal sein Ex-Team Force India nur knapp an einem Podestplatz scheiterte.

Titel-Bild zur News: Esteban Gutierrez

Esteban Gutierrez hätte sich den Start seiner Formel-1-Karriere anders vorgestellt Zoom

Noch schlechter ergeht es seinem Teamkollegen Esteban Gutierrez. Der "Rookie" wirkt verunsichert, hat mit dem C32 seine liebe Not - WM-Punkte sind für ihn bisher außer Reichweite. Er bringt es auf den Punkt: "Es ist offensichtlich, dass wir nicht den gleichen Speed haben wie vergangenes Jahr. Man muss in allen Bereichen am Limit sein, und das macht die Dinge gerade für mich als 'Rookie' noch schwieriger."

Gutierrez ging in Bahrain mit einer schwierigen Ausgangssituation ins Rennen, da er von den Rennkommissaren nach seinem Auffahrunfall in China in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt wurde - das bedeutete den letzten Startplatz. Im Rennen musste er sich als 18. sogar dem Caterham von Charles Pic beugen - ein ernüchterndes Ergebnis.

"Mit unserem aktuellen Speed dürfen wir uns nicht viel erwarten", meint er. "Das Team arbeitet aber sehr hart, um das Auto zu verbessern, und auch ich arbeite hart und gebe mein Bestes." Trotz des harzigen Saisonauftakts, der in Anbetracht der schwierigen finanziellen Situation des Teams im falschen Moment kommt, sieht der Mexikaner Sauber auf dem richtigen Weg.

"Seit Melbourne machen wir definitiv Fortschritte mit dem Auto - Schritt für Schritt", sagt er. "Die Balance fühlt sich jetzt besser an, das Auto ist stabiler. Das ist ein Signal, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, obwohl wir immer noch viel Luft nach oben haben. Wir müssen nur weiter in diese Richtung arbeiten." In Spanien erhofft sich das Team einen Aufwärtstrend, denn der C32 wird mit einem neuen Update-Paket ausgerüstet - doch auch die Konkurrenz bringt seine Boliden auf den neuesten Stand.