Jerez: Schumacher führt, Red Bull schnellster Neuwagen

Nach eineinhalb Testtagen in Jerez liegt Michael Schumacher im alten Mercedes vor Mark Webber im neuen Red Bull - Ausritt von Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Nach der Bestzeit von Kimi Räikkönen (Lotus) zum Auftakt führt auch am zweiten Tag ein ehemaliger Weltmeister das Klassement der Wintertestfahrten in Jerez de la Frontera an: Michael Schumacher erzielte in den ersten vier Stunden der heutigen Session eine Bestzeit von 1:18.561 Minuten und liegt damit überlegen voran.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher führt bei den Tests, aber noch im vorjährigen Mercedes

Der 43-jährige Mercedes-Pilot ist allerdings noch nicht mit einem neuen Fahrzeug unterwegs, sondern mit einem modifizierten MGP W02 aus der vergangenen Saison. Schnellster Pilot mit einem 2012er-Boliden ist damit Mark Webber, der mit dem neuen Red Bull bislang um gut eine halbe Sekunde langsamer war als Schumacher, aber schon um eine halbe Sekunde schneller als jede andere Zeit eines aktuellen Formel-1-Autos.

Der Schnellste von gestern, Räikkönen (5.), klagte am Morgen erneut über Anpassungsprobleme mit der Lenkung des Lotus E20. Wenig später schlitterte er in der Dry-Sac-Kurve neben die Strecke, schleppte Kieselsteine und Staub auf den Asphalt und sorgte damit für die erste Unterbrechung. Bis zur nächsten roten Flagge dauerte es nur ein paar Minuten: Die Streckenposten überprüften einen vermeintlichen Ölfleck, der sich als harmlose Wasserlache herausstellte.

Noch stärker als gestern präsentiert sich bislang Toro Rosso mit Daniel Ricciardo auf Platz drei, nur vier Zehntelsekunden hinter dem "großen Bruder" Red Bull. Testfahrer Jules Bianchi ist bei seinem Force-India-Debüt momentan Vierter, Jenson Button (McLaren) mit gut zwei Sekunden Rückstand auf die Spitze Sechster. Ferrari fehlen mit Felipe Massa (7.) am Steuer sogar zweieinhalb Sekunden auf Schumachers vorläufige Bestmarke.


Fotos: Testfahrten in Jerez, Mittwoch


Neben Mercedes ist auch ein zweites Team mit einem 2011er-Auto unterwegs: Pedro de la Rosa (11./+4,907) hat mit dem HRT bislang 23 Runden zurückgelegt. Drei Sekunden fehlen Heikki Kovalainen (10.), dessen Caterham-Rennstall heute erstmals mit aktiviertem KERS-Hybridantrieb testet. Durch Abwesenheit glänzt weiterhin das Marussia-Team um Timo Glock - der Deutsche hält sich derzeit in Valencia auf, um dort zu trainieren.