Kubica: "Der F-Schacht war unser größter Schritt"
Robert Kubica konnte zuletzt in Suzuka Zeiten im Spitzenfeld fahren - Speziell in schnellen Kurven ist der Renault besser geworden
(Motorsport-Total.com) - Auf der anspruchsvollen Strecke von Suzuka war Robert Kubica im Spitzenfeld zu finden. Der Renault funktionierte auf der schwierigen Strecke wunderbar, doch Punkte gab es aufgrund des Radverlustes keine. Die starke Vorstellung lässt den Polen auch auf ein gutes Ergebnis in Südkorea hoffen. Der neue Kurs besteht aus langen Geraden, aber auch einem kurvigen Teil, der flüssig zu fahren ist. Obwohl Renault die Entwicklung am aktuellen Boliden bereits eingestellt hat, peilt Kubica ein starkes Resultat in Yeongam an.

© xpb.cc
Robert Kubica hat mit dem Renault schon einige starke Resultate erobert
"Unser Fokus liegt schon lange auf dem nächsten Jahr. Unser letztes Update war der F-Schacht in Spa", wird der Pole von 'Autosport' zitiert. "Auf den langen Geraden wird uns das helfen. Wir waren in Spa sehr zufrieden damit. Außerdem hat die Fabrik soviel Arbeit hineingesteckt, dass er auf der Strecke sofort funktioniert hat. Ich glaube, der F-Schacht war der größte Entwicklungsschritt in diesem Jahr."
"Wir waren zu Saisonbeginn in langsamen Kurven sehr stark, hatten in schnellen aber zu kämpfen. Aber zuletzt in Suzuka waren wir in schnellen Ecken sehr konkurrenzfähig", so Kubica. "Wir müssen eine Balance finden. Wenn man ein Auto entwickelt, dann legt man das Hauptaugenmerk darauf, dass es auf verschiedenen Streckentypen funktioniert."
Passt der R30 zu Yeongam? "Es könnte eine gute Strecke für uns sein, ebenso Brasilien. Es ist sehr schwierig, das einzuschätzen."

