E-Mail-Panne: FIA entschuldigt sich bei Ferrari

Nach der Affäre um die zu späte Benachrichtigung des Ferrari-Teams bezüglich der Reifenvorgabe in Fuji hat sich die FIA bei den Italienern entschuldigt

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team war nach dem heutigen Regenrennen in Fuji stinksauer auf die Rennleitung, denn diese beorderte Kimi Räikkönen und Felipe Massa in der Safety-Car-Phase zu Beginn zu einem Pflichtboxenstopp herein, um von Intermediates auf Regenreifen zu wechseln. Wegen der schlechten Bedingungen hatte man nämlich Regenreifen verpflichtend vorgeschrieben.

Titel-Bild zur News: Charlie Whiting

Die E-Mail-Nachricht von Charlie Whiting kam offenbar zu spät bei Ferrari an

Allerdings erreichte die Nachricht dieser Maßnahme den Laptop von Ferrari-Sportchef Stefano Domenicali erst sieben Minuten nach dem Start des Rennens per E-Mail - und hätten die Italiener ihre beiden Autos nicht zum Wechsel hereingeholt, wären sie per schwarzer Flagge aus dem Rennen genommen worden. So fielen sie ans Ende des Feldes zurück, mehr als Platz drei war für Räikkönen nicht mehr drin.#w1#

Die Rennleitung entschuldigte sich nach der Untersuchung des Vorfalls bei Ferrari und nahm zur Kenntnis, dass die E-Mail tatsächlich zu spät ankam. Außerdem bedauerte sie, dass die Benachrichtigung nicht wie üblich per E-Mail und schriftlich mittels eines Kuriers erfolgte, denn dann hätte es nie zu diesem Zwischenfall kommen können.

Sollten die möglicherweise durch die FIA-Schlamperei verlorenen Punkte unterm Strich einen Unterschied in der Fahrer-WM machen, wäre der Ärger in Maranello sicher groß. So muss man wohl erst einmal hinunterschlucken und schweigen...