• 02.12.2023 12:08

  • von Roland Hildebrandt

Mini Countryman S ALL4 (2024): 48V-Verbrenner mit 218 PS

Mini ergänzt das Motorenangebot beim neuen Countryman nach Elektro und Top-Verbrenner um einen Vierzylinder-Turbobenziner mit Mildhybrid

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mini erweitert das Antriebsprogramm beim neuen Countryman. Nach den Elektro-Versionen und den JCW-Topverbrenner mit 300 PS Leistung folgt nun ein etwas schwächerer Benziner mit Mildhybrid. Sein Name: Countryman S ALL4. Den Pressebildern nach zu urteilen scheint man damit den US-Markt im Blick zu haben.

Titel-Bild zur News: MINI Countryman S ALL4 (2023)

MINI Countryman S ALL4 (2023) Zoom

Der neue Mini Countryman basiert auf dem BMW X1 und soll so spürbar mehr Platz im Innenraum bieten. Dank der im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Fondsitzlehne bietet der Gepäckraum variable Möglichkeiten zum Verstauen. Dieser fasst 450 Liter bis 1.450 Liter Volumen und kann bei umgelegter Rückbank auch sperrige Gegenstände transportieren.

Auf neuen Wegen unterstützen innovative Assistenzfunktionen inklusive teilautomatisiertem Level-2-Fahren sowie umfangreiche digitale Angebote Fahrer und Insassen. Ein 48V-Mild-Hybrid-Motor steigert die Effizienz des 2,0 Liter-Turbobenziners.

Größere Spurbreite und längerer Radstand sorgen für neue Fahrdynamik

Für ein spürbares Plus an Traktion, Sicherheit, Fahrstabilität und Agilität soll das Allradsystem ALL4 sorgen. Hier wird die Antriebsleistung per Elektronik bedarfsgerecht zwischen den Vorder- und den Hinterrädern verteilt.

Die leicht vergrößerte Spurbreite und der gewachsene Radstand bilden die Basis für eine hervorragende Fahrdynamik und erhöhen den Komfort. Für noch mehr Fahrspaß auf jedem Untergrund sind für den Countryman neue Felgen- und Reifenkombinationen erhältlich.

Für den Wechsel zwischen Stadtverkehr und Ausflug in die Natur kann das Fahrwerk ausgewogen und komfortabel oder besonders sportlich abgestimmt werden. Optional ist ein adaptives Fahrwerk mit 15 mm Tieferlegung und frequenzselektiven Dämpfern erhältlich.

Mini bringt teilautomatisiertes Fahren

Der Mini Countryman S ALL4 bietet einen laufruhigen Zweiliter-Vierzylinder-Turbo-Motor eine Leistung von 160 kW (218 PS) und erreicht ein Drehmoment von 360 Nm. Der 48V-Mild-Hybrid-Motor unterstützt die Performance des Fahrzeugs im niedrigen Drehzahlbereich und gewährleistet einen temporären Boost von 14 kW (19 PS). Bekannt ist der Antrieb bereits aus dem BMW X1 xDrive23i.

Neu bei Mini ist die Möglichkeit zum teilautomatisierten Fahren auf mehrspurigen Strecken. Dadurch kann der Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h die Hände vom Lenkrad nehmen, sofern dieser den Verkehr weiterhin aufmerksam verfolgt und jederzeit zum Eingreifen bereit bleibt.


Fotostrecke: Mini Countryman S ALL4 (2024): 48V-Verbrenner mit 218 PS

Beim Spurwechsel unterstützt der Autobahnassistent, in dem er für den auf dem Weg zur Ausfahrt notwendige Lücken im Verkehr erkennt. Anschließend bringt dieser das Fahrzeug auf die optimale Geschwindigkeit und leitet den Spurwechsel selbstständig ein.

Vier verschiede Fahrdesign-Trims

Das Fahrzeugdesign kann durch vier Trims - Essential, Classic, Favoured, John Cooper Works - für das Exterieur und Interieur auf unterschiedliche Weise inszeniert werden. So betont etwa der Favoured Trim mit besonders expressiven Details den individuellen Charakter des Countryman S ALL4.

Kombiniert mit dem eleganten Farbton Melting Silver und den 21 Zoll großen Felgen im Design 950 Rallye Spoke (als Zubehör erhältlich) wirkt der Abenteurer robust und hochwertig. Für den neuen Mini Countryman stehen Leichtmetallräder in verschiedenen Designs und Größen von 17 bis 21 Zoll zur Auswahl.

Mehr von Mini:

Mini: Alle Neuheiten 2024 im Überblick
Mini John Cooper Works Countryman (2024) mit 300 PS vorgestellt

Im Cockpit des Countryman steht das hochauflösende, runde OLED-Display im Mittelpunkt. Mit 240 mm Durchmesser und einer hochwertigen Glasoberfläche setzt das Kombiinstrument einen neuen Standard.

Für die bequeme Bedienung der Infotainment- und Assistenzsysteme rückt die MINI Interaction Unit dichter an Fahrer und Beifahrer. Durch das neue MINI Operating System 9 können alle Fahrzeugfunktionen intuitiv per Touch oder Sprachassistenten bedient werden.

Neueste Kommentare