• 25.10.2023 10:04

  • von Anthony Karr

Mini Clubman: Der Kombi bekommt keinen Nachfolger

Mini erneuert fast alle Baureihen. Bis auf den geräumigen Clubman, der als Final Edition in sein letztes Jahr geht

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mini erneuert praktisch seine gesamte Produktpalette. Auf der IAA Mobility 2023 in München wurde der kommende Dreitürer und der Nachfolger des Countryman gezeigt. Demnächst folgen der Fünftürer und der Aceman sowie ein großes Facelift für das Cabrio. Lediglich ein Modell wird zu Grabe getragen: der Clubman.

Titel-Bild zur News: MINI Clubman Untold Edition 2022

MINI Clubman Untold Edition 2022 Zoom

Schon zwischen 1969 und 1980 gab es einen Mini Clubman in Gestalt einer optisch fragwürdigen Modernisierung. 2007 griff BMW den Namen für eine Art Mikro-Kombi wieder auf, obwohl diese beim alten Mini eigentlich Traveller oder Countryman hießen. Wie auch immer: Der nicht einmal vier Meter lange Neo-Clubman gefiel durch pfiffige Details wie die zusätzliche Tür auf der Beifahrerseite.

Deutlich größer (4,25 Meter) geriet der Nachfolger ab 2015, er bekam vier normale Tüen. Einzig am Heck blieb es bei zwei flügelartig öffnenden Türen. Doch die Nachfrage hielt sich in Grenzen, weshalb der Clubman nun beerdigt wird. Und zwar mit einem Sondermodell: Im März 2023 wurde eine auf 1969 Exemplare limitierte Final Edition auf Basis des Cooper S vorgestellt. Die Preise beginnen in Deutschland bei 36.200 Euro.


Fotostrecke: Mini Clubman Final Edition (2023)

Im Gespräch mit TopGear bestätigte Stefanie Wurst, Leiterin der Marke Mini in der BMW Group, dass der Clubman bald sterben wird und derzeit kein direkter Ersatz in Aussicht ist.

"Ich würde nicht sagen, dass die Lücke gefüllt ist, aber wir werden keinen Clubman haben", sagte Wurst gegenüber der Publikation. "Der Aceman ist ein kleineres Konzept, aber ich denke, dass der Platz für den Fünftürer, wenn nicht sogar für den Sechstürer, durch den Countryman und den Aceman gut gefüllt ist. Wenn man sich die weltweiten Verkaufszahlen anschaut, ist der Countryman doppelt so groß wie der Clubman. Ich liebe den Clubman, ich fahre im Moment einen Clubman. Aber als Konzept für ein großes Auto haben wir uns für den neuen Countryman entschieden."

Das sind die neuen Mini-Modelle:

Neuer Mini: Ab 2024 auch mit Verbrenner und als Cabrio
Mini Countryman SE All4: Das erste reine Elektro-SUV von Mini

Der neue Mini Countryman ist 4.43 Meter lang und auch rein elektrisch erhältlich. Der Radstand wächst auf 2.692 mm. Die Grundform der Karosserie bleibt jedoch erhalten. Als Plattform dient anders als beim Elektro-Cooper die FrontAntriebs-ARchitektur (FAAR), die zum Beispiel auch den BMW X1/iX1 und den 2er Active Tourer trägt.

Quelle: TopGear

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!