• 27.08.2023 16:03

  • von Stefan Leichsenring

Kia EV5: Erste offizielle Bilder von Exterieur und Interieur

Kia stellt mit dem EV5 ein weiteres SUV aus seiner E-GMP-Reihe vor - Äußerlich ähnelt es dem EV9, innen hat man sich wieder Neues einfallen lassen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Auf der Chengdu Motor Show wurde heute der neue Kia EV5 vorgestellt. Der Hersteller bezeichnet den Wagen als "vollelektrisches Kompakt-SUV", das die Bedürfnisse von Millennial-Familien erfüllen soll.

Titel-Bild zur News: Kia EV5 (2024): Das Exterieur

Kia EV5 (2024): Das Exterieur Zoom

Die koreanische Marke veröffentlichte etliche Bilder vom Kia EV5, blieb aber technische Daten oder auch nur konkrete Informationen größtenteils schuldig. Immerhin heißt es, das Auto solle in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zunächst in China auf den Markt kommen. Ein reines China-Modell soll es aber nicht bleiben, sondern "in ausgewählten globalen Märkten" angeboten werden. Produktdetails will man erst beim Kia EV Day im Oktober verraten.

Der Großteil der Pressemitteilung besteht in blumigen Beschreibungen des Exterieurs. Generell sieht das Auto der Designstudie Concept EV5 recht ähnlich; die Außenkameras wurden allerdings durch konventionelle Spiegel ersetzt, und die Türgriffe sind ausgeführt wie beim EV9.

Bei der Karosserieform ähnelt der Neuling dem Kia EV9 und EV5 deutlich; der Wagen wirkt aber sehr gestreckt. Den Bildern nach hätten wir das Modell auf fünf Meter Länge geschätzt - damit wäre es so lang wie der EV9. Doch nach den kürzlich in China geleakten Informationen ist der EV5 4,62 Meter lang.

Damit wäre der Wagen ein Konkurrent des VW ID.4. Auch der Radstand von 2,75 Metern stimmt recht gut mit dem Wolfsburger Modell überein. Aus dem chinesischen Leak wissen wir aber schon, dass es außerhalb Chinas offenbar eine neue 82-kWh-Batterie mit NMC-Chemie für Reichweiten um die 600 km geben wird. Zum Vergleich: Der VW ID.4 schafft in der reichweitenstärksten Version 531 km.

Innen verblüfft die Mittelkonsole, die halb unter den Vordersitzen verborgen liegt. Die Monitorlandschaft mit den beiden nebeneinanderliegenden horizontalen Displays erinnert allerdings deutlich an die bekannten Modelle.

Innenraum wie Lounge gestaltet

Nach Untersuchungen betrachten Millennials den Innenraum eines Elektro-SUV als zusätzlichen Lebensraum (vermutlich neben dem Arbeitsplatz und dem Heim). Entsprechend versuchten die Design-Fachleute, das Interieur wie eine Lounge zu gestalten.

Dabei wurde offenbar auf die Ambientebeleuchtung besondere Sorgfalt gelegt. Als Besonderheit bietet sie eine in elf Stufen (0 bis 10) einstellbare Helligkeit. Das Innenlicht soll auch dezent warnen, wenn man das Tempolimit überschreitet.


Fotostrecke: Kia EV5: Erste offizielle Bilder von Exterieur und Interieur

Etliche Bedienelemente sind nahtlos ins Armaturenbrett integriert, sodass sie nicht wie Schalter erscheinen, sondern eher wie Beschriftungen wirken. Die Fahrmodi P, N, R und D werden offenbar mit einem Lenkstockhebel aktiviert. Anders als der EV9 ist der EV5 offenbar ein Fünfsitzer. Im Kofferraum kann man offenbar ein Bodensegment auch sehr hoch einlegen - wozu das gut sein soll, bleibt uns allerdings schleierhaft.

Nun sind wir gespannt auf die technischen Details. Wie eng wird sich Kia an die Vorgaben der bekannten Modelle halten? Führt man tatsächlich eine neue 82-kWh-Batterie ein oder handelt es sich nur um die Bruttokapazität des bekannten 77-kWh-Akkus? Wir werden es abwarten müssen.

Mehr zu den Elektro-Neulingen von Kia:

Eckiges Elektro-SUV als Erlkönig: Erste Bilder vom Kia EV4?
Hyundai investiert 16,5 Milliarden Euro in Elektromobilität

Quelle: Kia Global

Neueste Kommentare