• 30.11.2009 13:49

Continental: M+S-Kennung nicht aussagefähig

Die M+S-Kennung macht einen Reifen nicht gleich zum Winter- bzw. Ganzjahresreifen - man nimmt besser Reifen mit der "Schneeflocke"

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Darauf weisen Fachleute aktuell hin und warnen gleichzeitig vor dem Kauf sogenannter Winterreifen, die außer der M+S-Kennung ("Matsch- und Schnee") mit wintertauglichen Reifen nicht viel gemeinsam haben.

Titel-Bild zur News: M+S-Zeichen

Hintergrund: In der Richtlinie zur M+S-Kennung sind explizit keine Reifeneigenschaften definiert, sodass sie sich beliebig auslegen lässt. Selbst Sommerreifen aus ostasiatischer Billigstfertigung tragen inzwischen dieses Signet - ohne jede Tauglichkeit auf winterlichen Straßen.

Auch wenn diese Kennzeichnungspraxis eine Folge der in den USA üblichen Bestückung mit sogenannten Ganzjahresreifen ist, schützt sie nicht vor bösen Überraschungen. Vor dem Kauf sollte man deshalb genau darauf checken, ob es sich wirklich um einen Winterreifen handelt, rät Reifenhersteller Conti.#w1#

Der österreichische Automobilklub ÖAMTC hat Fahrversuche mit als M+S-Reifen gekennzeichneten Sommerreifen unternommen. Das Ergebnis: Die Bremswege auf verschneiter Straße aus Tempo 50 waren deutlich mehr als doppelt so lang wie die mit einem richtigen Winterreifen. "Während das winterbereifte Auto schon stand, hatte der Wagen mit dem schlechtesten Reifen im Test immer noch eine Restgeschwindigkeit von rund 38 km/h", schildert Reifenexperte Friedrich Eppel den Ablauf.

Ähnliche Gefahr brachten die Pseudo-Winterreifen auch beim Anfahren mit sich. Für die Beschleunigung von null auf 30 km/h im Schnee brauchten die falsch bereiften Testwagen mehr als doppelt so lange. Schon das Anfahren an einer Ampel oder gar am Berg wird so zur Glückssache.

Fazit der Tester: "Wer billig kauft, kauft oft zu teuer." Für echte Winterreifen empfiehlt Conti neben der gesetzlich vorgeschriebenen M+S-Kennung unbedingt auch das Schneeflockensymbol und eine Mindestprofitiefe von vier Millimetern.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!