• 06.09.2008 11:45

  • von Stefan Ziegler

Zanardi: "Psychologisch ein guter Ort für mich"

Alessandro Zanardi über die Rennstrecke in Oschersleben und was ihn seit seinem großen Triumph mit dem Börde-Kurs verbindet

(Motorsport-Total.com) - Es war ein modernes Tourenwagen-Märchen, was den Fans und Zuschauern der WTCC in Oschersleben 2005 geboten wurde. Alessandro Zanardi stürmte in seinem BMW zum Sieg - zu seinem ersten Erfolg im Tourenwagen, nachdem er 2001 bei einem schweren ChampCar-Unfall beide Beine verloren hatte. Selbst seine Konkurrenten gaben nach Zanardis Sieg zu, die elektrisierende Gänsehautstimmung gespürt zu haben, die an jenem Tag nahe Magdeburg so ziemlich alle Anwesenden teilten.

Titel-Bild zur News: Alessandro Zanardi

Glücklos: 2008 war Alessandro Zanardi kein Sieg in Oschersleben vergönnt...

Im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' sprach Zanardi über die Erlebnisse von 2005 und seine Erinnerungen an seinen ersten Sieg in der WTCC: "Psychologisch betrachtet ist das natürlich ein guter Ort für mich. Hier habe ich einen der allergrößten Siege meiner Karriere gefeiert", meinte der Italiener und erläuterte die besondere Bedeutung des Erfolges näher.#w1#

"Ich habe hier zu einer Zeit gewonnen, als niemand im Paddock nur im Entferntesten daran dachte, dass ich so etwas schaffen könnte. Ich eigentlich auch nicht, denn ich ging damals nur vom 15. Startplatz aus ins Rennen", blickte Zanardi zurück. "Das war tags zuvor und nur einen Tag später war ich Rennsieger!"

"Das war also schon etwas sehr Besonderes für mich, nicht zuletzt die Feiern nach dem Rennen - die waren einfach fantastisch", sagte der ehemalige Formel-1-Pilot, der beim diesjährigen Auftritt der WTCC in Oschersleben allerdings nur wenig Glück hatte und unterm Strich ohne WM-Punkte aus Deutschland abreisen musste.

"Jedes Rennen stellt dich vor ganz spezielle Aufgaben und konfrontiert dich mit neuen Problemen", meinte Zanardi und suchte abschließend nach Erklärungen: "Wir wissen natürlich, dass diese Strecke hier uns nicht unbedingt favorisiert. Der Kurs passt einfach nicht sonderlich gut zur Charakteristik unseres Autos." - Dennoch hatte der BMW Pilot 2005 allen Widrigkeiten zum Trotz triumphiert...