Zanardi: "Haben sehnsüchtig auf dieses Rennen gewartet"
BMW Pilot Alessandro Zanardi stellte sein Fahrzeug in der Qualifikation auf P3 und schielt in den Sprintrennen von Brünn auf eine Podiumsplatzierung
(Motorsport-Total.com) - Auf dem ohnehin als BMW Rennstrecke bekannten Automotodrom Brno wurden die Münchener ihren Vorschusslorbeeren einmal mehr vollkommen gerecht. Während sich Augusto Farfus in der Qualifikation die Pole-Positione sicherte, wurde auch Alessandro Zanardi mit seinem BMW 320si in den Top 10 vorstellig und platzierte sich letztendlich auf Rang drei. Der italienische Rennfahrer war mit diesem Ergebnis sehr zufrieden und hofft nun darauf, entsprechendes Kapital daraus schlagen zu können.

© xpb.cc
Alessandro Zanardi holte sich in Brünn den dritten Startplatz für das erste Rennen
"Wir haben wirklich sehnsüchtig auf dieses Rennen hier gewartet. Nicht nur ich persönlich, denn wir haben schließlich gewusst, dass die BMW Länderteams hier ein sehr gutes Auto haben würden", sagte Zanardi in der Pressekonferenz nach dem abschließenden Zeittraining. "Obwohl ich Straßenkurse wirklich mag, spielen sie unserem Fahrzeug nicht wirklich in die Karten. Unser Wagen hat einfach andere Stärken."#w1#
"Das sind aber nicht unbedingt das Bremsen oder das sanfte Einlenken. Wir müssen den Speed quasi um die Kurve herumtragen", erläuterte der 42-Jährige und fügte an: "Im Gegensatz zu den Dieselfahrzeugen kommen uns diese traditionellen Kurse daher etwas mehr entgegen. Aus diesem Grund konnten wir es kaum erwarten, endlich an diese Rennstrecke zu gelangen", wo viele mittelschnelle und schnelle Kurven zu meistern sind.
"Wir haben hier natürlich eine großartige Möglichkeit, denn schon in Porto fahren wir wieder zwischen zwei Leitplanken. Das ist dann eine komplett andere Sache", meinte Zanardi. "Daher ist dieses Wochenende umso wichtiger für uns. Ich habe natürlich darauf gehofft, dass es für mich in diesem Jahr ähnlich läuft wie schon 2008. Angesichts der geringen Trainingszeit bin ich aber sehr stolz auf dieses Ergebnis", hielt der Vorjahressieger fest.
"Wir haben mit dem Setup aus dem Vorjahr begonnen, doch das hat nicht funktioniert. So mussten wir den Wagen ziemlich umbauen - noch während der Qualifikation. Danach war das Auto spitze. Ich muss mich allerdings auch bei meinem Teamkollegen bedanken, der mir auf meinem letzten Run mit neuen Reifen einen tollen Windschatten gespendet hat", sagte der BMW Pilot. "Ich freue mich auf zwei spannende Rennen und möglicherweise auf ein Podium."

