Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW dominiert das Warmup
Augusto Farfus hat auch dem Warmup in Brünn seinen Stempel aufgedrückt und die Bestzeit markiert - Acht BMW Fahrzeuge in den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Bei herrlichstem Rennwetter begann die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) ihr morgendliches Programm in Brünn. Im 15-minütigen Warmup konnten sich die 25 teilnehmenden Piloten einmal mehr mit der 5,403 Kilometer langen Rennstrecke in Tschechien auseinander setzen und ein letztes Mal die Setups ihrer Fahrzeuge überprüfen, bevor es am Nachmittag ernst wird. BMW Team Germany Pilot Augusto Farfus fuhr dabei in 2:10.536 Minuten die schnellste Zeit, Jörg Müller wurde Zweiter.

© xpb.cc
Die BMW Piloten hatten auch im Warmup von Tschechien die Autonasen vorne
In einer kurzweiligen Session ohne nennenswerte Zwischenfälle ließen es die Protagonisten der WTCC betont ruhig angehen. Die Topzeiten aus der Qualifikation wurden auf der inzwischen vollkommen trockenen Rennstrecke in Brünn nicht erreicht, dennoch unterstrichen die BMW Wagen auch im Warmup ihre Leistungsfähigkeit auf der in den 1980er-Jahren erbauten Piste - schon zu Beginn der Trainingseinheit gaben die BMW Piloten den Ton an.#w1#
Zwar markierte Yvan Muller (SEAT) in 2:13.489 Minuten die erste Richtzeit des Tages, spielte in der Folge allerdings keine Rolle mehr an der Spitze des Warmup-Klassements. Stattdessen übernahmen die BMW Fahrer die Führung in der Zeitentabelle. Privatier Félix Porteiro schraubte die Bestzeit auf 2:11.160 Minuten herunter, um seinerseits vom BMW Team Germany Duo Müller und Farfus unterboten zu werden. 2:10.536 Minuten waren schließlich der Topwert des Warmups.
Hinter Farfus und Müller klassierten sich Andy Priaulx und Alessandro Zanardi (beide BMW), die schon in der gestrigen Qualifikation vordere Positionen belegt hatten. Porteiro schnappte sich P5 vor Muller, der gemeinsam mit Rickard Rydell (SEAT) der einzige Dieselvertreter in den Top 10 war. Sergio Hernández sowie die beiden Privatfahrer Vito Postiglione und Franz Engstler (alle BMW) rundeten die Top 10 von Brünn ab, die sich innerhalb von 1,344 Sekunden bewegte.
Nicht auf schnelle Zeiten aus waren die restlichen SEAT-Fahrer. Gabriele Tarquini (11.), Tiago Monteiro (14.) und Jordi Gené (20.) reihten sich Sonntagfrüh allesamt im Mittelfeld ein und auch das Chevrolet-Trio war in dieser Region zu finden. Rob Huff (15.), Alain Menu (17.) und Nicola Larini (19.) warteten nach jeweils acht Runden mit ähnlichen Zeiten und einem Abstand von knapp zwei Sekunden zur Spitze auf. Bester Lada-Pilot war Jaap van Lagen auf Position 21.

