WTCC-Pläne in Monaco präsentiert
Die Ziele und Pläne der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC wurden am 15. Oktober im Sportel-Monaco präsentiert
(Motorsport-Total.com) - Die WTCC-Serie erfreut sich immer größerer Beliebtheit und Jacques Behar, Präsident von Eurosport Events und KSO, zog in Monaco ein positives Resümee. Er erklärte, dass die WTCC "zwar erst drei Jahre alt und damit die jüngste FIA WM" sei, aber dennoch "eine der dynamischsten Meisterschaften der FIA ist."

© xpb.cc
Die WTCC erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird 2008 ausgeweitet
Behar und sein Team sind "sehr glücklich über die ständige Weiterentwicklung im Bezug auf die Medien-Präsenz, die Zuschauerzahlen und die Popularität. 2008 wird die WTCC in zwölf Länder auf drei Kontinenten an den Start gehen: Amerika, Asien und Europa. Neu im Kalender ist die vorletzte Station im japanischen Okayama."#w1#
Neben spektakulären Rennen spielt die WTCC mit ihren seriennahen Rennfahrzeugen auch für den generellen Automobilmarkt eine wichtige Rolle. Zudem engagiert man sich auch für humanitäre Initiativen.
"Die WTCC wächst und wird immer beliebter. Deshalb möchten wir in den Ländern, die wir besuchen, soziale und humanitäre Projekte unterstützen und auf die Umwelt-Probleme hinweisen. Die WTCC ist die ideale Plattform für derartige Aktionen und Ziel ist es, mit der Serie eine große Sportshow zu liefern und Zivilengagement zu zeigen", so Behar weiter.

