• 16.11.2007 10:52

WTCC-Finale in Macau endlich eröffnet

Mit einer 30-minütigen Testsession hat das letzte Rennwochenende der Tourenwagen-WM in Macau begonnen. Schnellster war Chevrolets Alain Menu

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag um 16:50 Uhr Ortszeit war die Zeit des Wartens für die Piloten vorüber. Einige Teams - darunter das BMW Team Germany von Jörg Müller - hatten große Teile ihrer Ausrüstung erst am Donnerstag erhalten. Daraufhin verschob der Automobilweltverband FIA den kompletten Zeitplan um einen Tag nach hinten.

Titel-Bild zur News: Alain Menu

Alain Menu hatte im Test am Freitagnachmittag die Nase vorn

Beim heutigen Test kam es zum ersten Aufeinandertreffen jener sechs Piloten, die sich auf dem "Guia Circuit" noch den Fahrertitel sichern können. Schnellster war allerdings Alain Menu (Chevrolet), der trotz vier Saisonsiegen nicht mehr im Titelrennen ist. Er benötigten für die Umrundung des 6,120 Kilometer langen Kurses 2:34.389 Minuten.#w1#

Bestplatzierter Titelkandidat war Augusto Farfus vom BMW Team Germany. Der Brasilianer, der in der Fahrerwertung mit 71 Punkten zehn Zähler hinter den Führenden Andy Priaulx (BMW Team UK) und Yvan Muller (SEAT) auf Platz drei rangiert. Farfus blieb 0,302 Sekunden hinter der Zeit von Menu. Lokalmatador André Couto, der in Macau Olivier Tielemans bei Alfa Romeo ersetzt, fuhr auf den dritten Platz.

'Motorsport-Total.com'-Kolumnist und Titelverteidiger Andy Priaulx lieferte als Vierter ebenfalls einen Nachweis seines Könnens ab. Der 33-Jährige hat in Macau die historische Chance, seinen dritten WM-Titel in Folge einzufahren. Sein Hauptkonkurrent Muller erreichte siebten Platz und lag damit einen Rang hinter Jörg Müller, der als WM-Fünfter ebenfalls noch die Möglichkeit hat, den Fahrertitel zu erringen.

Für morgen stehen zwei Freie Trainings und das wichtige Qualifying auf dem Programm. Ab 16:10 Uhr Ortszeit (9:10 Uhr MEZ) kämpfen die Piloten um die besten Startplätze für das erste von zwei Sprintrennen am Sonntag.