• 19.09.2008 16:19

  • von Stefan Ziegler

Wiechers-Team glänzt in Imola durch Abwesenheit

Wie schon in Brands Hatch, so reiste der deutsche Rennstall Wiechers gar nicht zum Rennwochenende an und wird in Imola fehlen

(Motorsport-Total.com) - AlleTeams hatten die Reise ans "Autodromo Enzo e Dine Ferrari" aufgenommen - zumindest schien alles darauf hinzudeuten. Im Fahrerlager von Imola klafften dann aber doch einige Lücken, denn tatsächlich blieben einige Stellplätze leer. Neben dem Wiechers-Team schenkte sich offenbar auch die dänische Truppe um Kristian Poulsen die Fahrt nach Imola. Golden Motors hatte bereits im Vorfeld angekündigt, in dieser Saison nicht mehr in der WTCC am Start zu sein. So sind in Imola nur 25 Wagen am Start.

Titel-Bild zur News: Duncan Huisman

In Oschersleben war Wiechers noch mit zwei Wagen am Start - in Imola gar nicht

Wiechers hat sich kurzfristig dazu entschlossen, die beiden WM-Rennen in Imola nicht zu bestreiten. Offensichtlich soll Pilot Olivier Tielemans erneut Schwierigkeiten mit einigen Sponsoren haben, die ihren Verpflichtungen nicht wie geplant nachkommen. Bereits in Brands Hatch hatte Wiechers aus den gleichen Gründen passen müssen. In Monza will der deutsche Rennstall aber definitiv an den Start gehen.#w1#

Erfreulich ist jedenfalls, dass Debütant George Tanev wieder mit von der Partie ist. Der Bulgare war in Oschersleben erstmals im WTCC-Umfeld aufgetaucht und hatte auf Anhieb in der Privatier-Wertung punkten können. Gemeinsam mit seinem Petrol-GT-Racing-Team wird der BMW Pilot in Imola also weitere WM-Erfahrungen sammeln können.

Wie angekündigt brachte Lada drei Wagen nach Italien mit, denn Kyrill Ladygin wird im Rahmen der beiden WM-Läufe auf der inzwischen gründlich renovierten Rennstrecke sein WTCC-Debüt geben. Ibrahim Okyay und seine Borusan-Otomotiv-Truppe können sich hingegen auf ein Auto konzentrieren, denn Aytac Biter ist ebenfalls nicht am Start.