• 24.02.2010 16:38

  • von Stefan Ziegler

Wiechers: "Mehdi hat viel Fingerspitzengefühl"

Nach dem ersten Test von Mehdi Bennani im Wiechers BMW sind Dominik Greiner und Thomas Schiemann hochzufrieden mit ihrem Neuzugang

(Motorsport-Total.com) - Vor wenigen Wochen wurde Mehdi Bennani als neuer Wiechers-Pilot vorgestellt, nun saß der marokkanische Rennfahrer erstmals in seinem neuen Dienstauto: Im Rahmen der offiziellen WTCC-Testfahrten im spanischen Valencia konnte sich der 26-Jährige mit dem BMW 320si des deutschen Wiechers-Teams auseinander setzen und obendrein seine Beziehung zur Renncrew vertiefen.

Titel-Bild zur News: Stefano D'Aste

Mehdi Bennani übernimmt in diesem Jahr den Wiechers BMW von Stefano D'Aste

Mit der Leistung des früheren Gaststarters waren Teammanager Dominik Greiner und Technikchef Thomas Schiemann außerordentlich zufrieden: "Mehdi fand sich beeindruckend schnell mit dem Fahrzeug zurecht", sagt Schiemann. "Für ihn war es das erste Mal in einem Hecktriebler und erstmals überhaupt musste er mit einer H-Schaltung arbeiten. Er hat aber alles bravourös hinbekommen."#w1#

Beim ersten Testeinsatz des einzigen afrikanischen WM-Piloten standen Rundenzeiten nicht im Vordergrund, wie Schiemann gegenüber 'Motorsport-Total.com' erläutert: "In Valencia ging es für Mehdi nur ums Fahren. Er musste Kilometer mit dem BMW sammeln, um diesen zu verstehen. Zudem haben wir diverse Fahrwerkseinstellungen ausprobiert, um festzustellen, ob er diese fühlt", so Schiemann.

Und Bennani machte seine Sache offensichtlich prima: "Ich muss sagen, Mehdi hat sehr viel Fingerspitzengefühl", hält Schiemann fest und spricht seinem neuen Stammfahrer ein Lob aus: "Im Großen und Ganzen hat er keine Fehler gemacht, hatte keine Abflüge ins Grüne und war mit seinen Zeiten nahe bei der Musik" - und das, obwohl Bennani in Valencia mit Reifen aus 2009 unterwegs war.

"Die anderen Teams haben schon die 2010er-Mischung verwendet", erklärt Schiemann, Technischer Direktor beim deutschen Wiechers-Team. Dennoch gelangen Bennani auf Anhieb gute Zeiten: "Wir waren mit Mehdi sogar einen Tick schneller als mit Stefano (D'Aste; Anm. d. Red.) im vergangenen Jahr", so Schiemann. Aus diesem Grund gibt sich die Wiechers-Teamleitung recht zuversichtlich.

"Da dieser Test zugleich auch das Rollout unseres 2010er-Fahrzeugs war, glaube ich, dass Mehdi mit ein wenig mehr Aggressivität in dieser Saison für die eine oder andere Überraschung sorgen wird", sagt Schiemann. Greiner ergänzt: "Wir denken, dass wir mit Mehdi in diesem Jahr ein Wörtchen in der Independents' Trophy mitreden werden. Mehdi ist ein junger und schneller Fahrer", meint Greiner.