Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Van Lagen: "Haben an unserem Power-Defizit gelitten"
Lada-Pilot Jaap van Lagen schlug sich in Mexiko erneut recht solide, kam in den beiden Sprintrennen aber nicht über Achtungserfolge im Lada 110 hinaus
(Motorsport-Total.com) - Wenn ein Lada-Fahrer im Starterfeld der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) für Furore sorgt, dann ist es meistens Jaap van Lagen. Der Niederländer hat seine Teamkollegen Kirill Ladygin und Viktor Shapovalov fahrerisch einfach etwas voraus und schafft es meistens, den Rückstand seines 110-Autos in überschaubaren Grenzen zu halten. In Mexiko schlug der Defektteufel bei Van Lagen gleich mehrfach zu und bescherte dem 32-Jährigen einige Sorgenfalten. Dennoch war er zufrieden.

© xpb.cc
Lada-Pilot Jaap van Lagen war in Mexiko trotz einiger Probleme zumeist guter Dinge
"Dieses Wochenende war zwar ziemlich hart, dennoch lässt sich die Lada-Geschichte bislang sehr gut an", sagte Van Lagen nach seinem zweiten Rennauftritt als Lada-Werksfahrer. "Die anderen Teams sind schon im vergangenen Jahr in Puebla unterwegs gewesen. Wir waren 2009 zum ersten Mal vor Ort - und das bedeutet ganz klar, dass man von Null anfangen muss", stellte der Niederländer heraus.#w1#
"Auf den technischen Abschnitten dieser Strecke war der Lada schon recht gut. Auf diesem Kurs haben wir allerdings deutlich an unserem Power-Defizit im Motorenbereich gelitten", berichtete Van Lagen. "Wenn ich das gesamte Wochenende zusammenfassen müsste, dann würde ich sagen, dass wir uns trotz allem gut geschlagen haben."
"Zwei 17. Plätze waren einfach das Maximum, mehr ist nicht drin - zumindest im Moment. Schon beim nächsten Rennen werden wir hoffentlich auf neue Zylinderköpfe und eine verbesserte Airbox zurückgreifen können, was unserem Motor zu etwas mehr Leistung verhelfen sollte", kündigte der 32-Jährige abschließend an. Im Sommer soll dann das neue Priora-Modell debütieren.

