• 25.10.2007 08:12

Theissen: "In Macao ist alles möglich"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich auf das WTCC-Finale in Macao und rechnet mit einem spannenden und Turbulenten Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Zwar ist die Formel-1-Weltmeisterschaft vor vier Tagen in Brasilien zu Ende gegangen, doch die Motorsportsaison 2007 geht mit spannungsgeladenen Rennen weiter. Am 18. November fällt auf dem Guia Circuit von Macao die Entscheidung in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC).

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen fiebert dem Finale der Tourenwagen-Weltmeisterschaft entgegen

Frage: "Herr Theissen, sind Sie froh, in Macao bald noch ein spannendes Finale miterleben zu können?"
Mario Theissen: "Die Atmosphäre bei einem Saisonfinale ist immer speziell. Das war auch am vergangenen Wochenende in Brasilien so, wo wir ein äußerst erfolgreiches zweites Jahr mit dem BMW Sauber F1 Team abgeschlossen haben. Nun freue ich mich in der Tat darauf, die beiden entscheidenden Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft vor Ort in Macao mitzuverfolgen. Das Schöne ist, dass wir in dieser WM sowohl in der Fahrer- als auch in der Herstellermeisterschaft den Titel erringen können."#w1#

Frage: "Wie beurteilen Sie die Chancen, dass BMW der Titelhattrick gelingt?"
Theissen: "Sechs Piloten haben noch die Möglichkeit, sich den Fahrertitel zu sichern. Drei davon sind im BMW 320si WTCC unterwegs. In der Markenwertung haben wir zehn Punkte Vorsprung auf unseren schärfsten Verfolger. Die Ausgangslage könnte also schlechter sein. Ich weiß jedoch auch, dass in Macao alles passieren kann. Auf diesem Stadtkurs sind Unfälle und sogar Massenkarambolagen keine Seltenheit. Wer sich am besten aus diesen brenzligen Situationen heraushalten kann, der steht am Ende vorne. Glück spielt sicherlich auch eine Rolle."

Frage: "Welcher BMW Pilot hat aus Ihrer Sicht die besten Chance?"
Theissen: "Auf dem Papier befindet sich Andy Priaulx natürlich in der besten Ausgangssituation. Er führt die Fahrerwertung derzeit an und kann aus eigener Kraft seinen dritten WM-Titel hintereinander perfekt machen. Augusto Farfus liegt zehn Punkte dahinter, Jörg Müller hat mit 15 Zählern Rückstand Außenseiterchancen. Aber wie gesagt: In Macao ist alles möglich."

Frage: "Welchen Stellenwert hat die Markenwertung für BMW?"
Theissen: "Die Herstellermeisterschaft genießt für BMW höchste Priorität. Wir haben sowohl 2005 im BMW 320i als auch im vergangenen Jahr im BMW 320si WTCC jeweils das beste Auto im Feld gestellt. Diesen Nachweis auch in dieser Saison zu erbringen, ist unser vorrangiges Ziel. In jedem Fall stehen uns aufregende Rennen in Macao bevor. Ich freue mich darauf."